Lisette van Vlijmen las vor über 400 Schülerinnen im Gymnasium Antonianum Vechta
Was für eine Lesung im Gymnasium Antonianum mit Lisette van Vlejmen am vergangenen Montag. Mehr als 400 Schüler*innen aus dem Gymnasium Antonianum, der Oberschule Elsfleth und der Evangelischen Altenpflegeschule Oldenburg hörten gebannt der Lesung von Lisette van Vlijmen zu, die, moderiert von Verlagsleiter Alfred Büngen, von ihrem Leidensweg durch die verschiedenen Konzentrationslager berichtete. Amanda Wurm und Lara L.J. Robbers lasen Texte aus der Schreibwerkstatt dazu und präsentierten Ilse Webers Wiegela-Lied. Eine Nadel hännte man fallen hören können, so leise wurde es in der Aula des Gymnasums Antonianum. Schulleiterin Ine Wenzel bedankte sich mit bewegten Worten bei Lisette van Vljmen, ihrer sie begleiten Tochter und allen anderen an der Lesung beteiligten Kräfte. Lang war anschließend die Schlange der Schüler, die ein Buch signiert haben wollte und mit denen Lisette jeweils ein persönliches Gespräch führte. Viele konnte die Tränen nicht verhindern.
Eine bewegende Begegnung, die vielen in Erinnerung bleiben wird.