Literaturwettbewerb zum Thema Flucht und Vertreibung.

Flucht

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Preis

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Die Gruppe 48 e.V.

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

5 000.00 EUR

Preisaufteilung

zu gewinnen sind:
Thempreis der Gruppe 48 für Lyrik, dotiert mit 1500,00 €
Themenpreis der Gruppe 48 für Prosa, dotiert mit 1500,00 €
zwei Nominierungspreise Lyrik, dotiert mit je 500 €
zwei Nominierungspreise Prosa, dotiert mit je 500 €

Teilnahmegebühr (EUR)

5.00 EUR

Vergabe an

Alle

Genre/Kategorie

Belletristik, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Lyrik, Novelle, Prosa, Kurzprosa

Thema

Migration, die aufgrund von Krieg und Verfolgung wegen Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder politischer Überzeugung erfolgt.

Teilnahmebeschränkungen

Alle Autor/-innen ab dem Alter von 15 Jahren können sich beteiligen.

Beschreibung

Literaturwettbewerb zum Thema Flucht und Vertreibung.
Unter Flucht ist bzgl. dieser Ausschreibung diejenige Migration zu verstehen, die aufgrund von Krieg und Verfolgung wegen Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder politischer Überzeugung erfolgt. Im Wettbewerb geht es insbesondere um die fiktionale Spiegelung jüngeren oder jetzigen Fluchterlebens beim Verlassen von Kriegs- und Krisengebieten weltweit, aber auch um die transgenerationale Verarbeitung von Zwangsmigration im Holocaust und Zweiten Weltkrieg. Mehr zur Themenbeschreibung auf https://www.die-gruppe-48.net/Themenpreis-2023

Einzureichen sind Prosatexte von max. 10.000 Zeichen einschl. Leerzeichen oder mind. drei, max. fünf Gedichte. Alle Texte können veröffentlicht oder unveröffentlicht sein. Zur Form der Einreichung lesen Sie bitte den Ausschreibungstext, der auf der o.a. Website eingestellt ist.

Bewerbung

Die Beiträge sind unter info@die-gruppe-48.net als Anlage des E-Mail-Anschreibens einzureichen. Weiteres zur Form der Einreichung entnehmen Sie bitte der Ausschreibung, insbes. Pkt. 2-6. Die Ausschreibung ist auf unserer Website eingestellt:
https://www.die-gruppe-48.net/Themenpreis-2023

Besonderer Hinweis

Eine Auswahl der eingereichten Beiträge wird in einer Anthologie zum Wettbewerb veröffentlicht. Die Anthologie wird auf der Wettbewerbsveranstaltung am 05.02.2023 in Rösrath präsentiert (genaue Adresse s.u. Preisverleihung).

Zusammen mit einer Lesung ukrainischer Schriftsteller bilden beide Veranstaltungen (Wettbewerb und Lesung) den

Thementag der Gruppe 48.

Die Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Anmeldungen nehmen wir schon entgegen unter info@die-gruppe-48.net.

 

Kontaktmöglichkeit

Dr. phil. Hannelore Furch
Die Gruppe 48 e.V., 1. Vorsitzende
Tel. : 02205 4656
E-Mail: info@die-gruppe-48.net
 

Verleihung

Die Preisverlehung findet auf der Wettbewerbsveranstaltung am 05.02.2023 statt. Ort: 51503 Rösrath, Zum Eulenbroicher Auel 19 (Schloss Eulenbroich, Bergischer Saal).

Vergabeturnus

jährlich

Gestiftet von/Sponsoren

Die Preisgelder werden bereitgestellt von Hans Blazejewski, Lehrte, Mitglied der Gruppe 48 e.V., und der Dr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, Rösrath.

Juroren

Prof. Dr. Heidrun Zinecker (Juryvorsitzende), Hans Blazejewski, Sven Buchsteiner, Dr. Rüdiger Krüger, Dr. Andreas Lukas , Dr. Nora Pester, Dr. Heiger Ostertag , Cleo A. Wiertz

Schlagworte

Literaturwettbewerb, Schreibwettbewerb, Autorenförderung, Wettbewerb zum Thema Flucht und Vertreibung, Ausschreibung Themenpreis der Gruppe 48, Ausschreibung Literaturwettbewerb, Ausschreibung Schreibwettbewerb, Literaturwettbewerb der Gruppe 48 e.V., Flucht-und-Vertreibung-Literaturwettbewerb