Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
01.03.22
Angelika Pauly - Emil kämpft
Heute im Verlag, Dienstag 01.03.2022
Dieter Krenz - Zum Krieg in der Ukraine
28.02.22
Heute im Verlag, Monntag, 28.02.2022
Jenny Schon - Sag mir wo die blumen sind
Andreas Peters - DEN 13 UKRAINISCHEN SOLDATEN AUF DER SCHLANGEINSEL GEWIDMET
Riza-Rocco Avsar: Gedanken einer Friedenstaube
Beate Loraine Bauer - Wo lassen wir Frieden erblühen?
Jos F. Mehrings - Die hässliche Fratze
Judith Hermann erhält den Preis der LiteraTour Nord
Monika Helfer gewinnt Johann-Peter-Hebel-Preis
Danke an alle, die für den Frieden in Europa demonstriert haben
Vielleicht statt Karneval in der Schule heute mal anschauen und darüber reden - Udo Lindenberg - Wozu sind Kriege da
27.02.22
Zum Frauentag Gedichte - Jenny Schon und Cornelia Große lesen zum Frauentag Gedichte
Manfred Schwab - Abschied
Sigune Schnabel - Aufgebaut
Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung
Recherchepreis Osteuropa
Manfred Cibura - Rudi stand auf. Erzählung (in der lektoralen Arbeit)
Jos F. Mehrings - Die unerhörte Liebe des Richters K. (Autorenkorrektur)
'Vom Wachsen und Werden!?' - Ausschreibung der 18. Essener Jugendanthologie
Heute im Verlag, Sonntag, 27.02.2022
Stefan Hölscher rezensiert Artur Nickels Gedichtband 'perspektivenwechsel' auf Signaturen
Charlie Chaplins Rede an die Menschheit im Film „Der große Diktator.“
Sigune Schnabel liest am 24. März zur Eröffnung der Ausstellung "Körperbilder" in Ludwigshafen
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
674
675
676
677
678
679
680
681
682
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Haslacher Literaturwettbewerb
15.07.25
Treffen junger Autor*innen in...
15.07.25
Wundertüte in Freiburg mit...
15.07.25
Die literarische Wundertüte (...
15.07.25
Arbeitsaufenthalte im...
15.07.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Migdal, Ulrike - Alphabetierisch-...
Létranger, Philipp und Völlger,...
Münnich, Irmgard - Tage und Worte...
Achner, Anne - Odsun-Vertreibung
Tschapke, Reinhard - Der andere...
Buz, Metin - Der dritte Brief -...
Kunz, Madlen - Schmetterlingstränen
Lan Wang - Der Frühling frisst den...
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Veranstaltungen
Juli
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€