Marianne Pumb und Katja Lange- Müller lesen am 13. August 2011 im Garten und Schloss Schönhausen in Pankow zu 50 Jahre Mauerbau

50 Jahre Mauerbau 2011
im  Schloss Schönhausen in Pankow

Der Kunstverein Pankow
lädt zu einem musikalisch-literarischen Programm am 13. August 2011 im Garten und Schloss Schönhausen in Pankow ein.

Nach dem  20. Jahrestag der friedlichen Revolution 2009 und dem 20. Jahrestag der Wiedervereinigung 2010, erinnern wir im Jahr 2011, dem 50. Jahrestag des Mauerbaus an ein Ereignis, das besonders den Menschen in Berlin gegenwärtig war und ist.
   
Besondere Bedeutung erhält diese Veranstaltung durch die Wahl des Ortes, den Garten und den Festsaal des Schlosses Schönhausen in Pankow.
1961 befand sich dort der Sitz des Präsidentens der DDR Wilhelm Pieck. Nach dessen Tod wurde der Ort als Gästehaus der Regierung genutzt und war für die Bevölkerung unzugänglich.
Wir können und wollen heute nun an diesem 13. August den fast 300 jährigen historischen Ort genießen und dieses Ereignisses gedenken.

Ablauf :
ab 15.30 Uhr Catering an der Kastellanwiese unterstützt von stage craft und dem Verein für Pankow

16.00 Uhr  Musikalischer Auftakt auf der Kastellanwiese
Jazz mit dem Duo Matthias und Markus Behrsing u.a.
                             
18.30 Uhr  Lesung mit Musik im Festsaal des Schlosses
Katja Lange-Müller, bekannte Autorin, Mitglied der Akademie der Künste, Trägerin bedeutender Preise u. a. des Ingeborg-Bachmann-Preises 1986                                                              
Marianne Pumb, Pankower Autorin, veröffentlichte verschiedene  Prosa und Lyrik, soeben erschienen ist die Erzählung „Mauerschatten“
In Auseinandersetzung mit dem aktuellen Anlass lesen beide Autorinnen aus ihren Texten.                                                       
Das Barnimer Streichquartett spielt aus Werken von Mozart und Beethoven   
                               
Eintritt: 8, 00 EUR

20.30 Uhr  Jazz zum Ausklang unter der Pergola im Park neben dem Schloß

Außerdem werden sich der Verein für Pankow mit einem Stand und
die Buchhandlung Saweedra mit einem Büchertisch zu diesem Thema vorstellen.