Musikalische Buchpremiere und Lesung aus Jos F. Mehrings neuem Roman mit Jo Schmitt und Jürgen Fastje am 8. April um 19.30 Uhr in der Graf-Anton-Günther-Schule in Oldenburg

Musikalische Buchpremiere und Lesung aus Jos F. Mehrings neuem Roman mit Jo Schmitt und Jürgen Fastje am 8. April um 19.30 Uhr in der Graf-Anton-Günther-Schule in Oldenburg

 

Nach seinem Romandebüt ‚Niemand hat die Absicht‘ legt Oldenburger Erfolgsautor Jos F. Mehrings nun mit ‚Die unerhörte Liebe des Richters K.‘ einen heiter-kritischen Juristenroman vor

Eigentlich sollte im Leben des eher unscheinbaren 57-jährigen Richters am Landgericht, verheiratet, Vater von drei erwachsenen Kindern, nicht mehr viel Unvorhergesehenes passieren, sein Leben in geordneten Bahnen weiterlaufen. Aber es kommt anders. Der Richter Heinrich Kollmann ‚verguckt‘ sich in eine junge Kassiererin und stellt dieser nach. Er unternimmt dabei Dinge, für die er andere verurteilt. Mehr und mehr gerät sein privates, aber auch sein berufliches Leben aus der Bahn. Kollmann steigert sich schließlich in einen Wahn und sieht sich als führende Kraft einer weltweit grassierenden Pandemie für den Frieden.

Bis dato ist er seinen Aufgaben als Richter, der mit der Hälfte seiner Arbeitskraft in einer Straf-, mit der anderen Hälfte in einer Zivilkammer am Landgericht Münster tätig ist, unauffällig nachgekommen. Diese Teile des Romans sind sowohl für den juristischen Leser interessant, der Vieles und vielleicht auch sich selbst erkennen wird, aber auch für den Nichtjuristen, der vieles erstmals kennenlernt. Dabei wird mit einigen weit verbreiteten Rechtsirrtümern aufgeräumt, etwa zur Abgrenzung zwischen Mord und Totschlag.

Richterroman mit Hintergrund

Der Autor hat zahlreiche Erfahrungen aus seiner beruflichen Tätigkeit als Richter in den Roman einfließen lassen, bestimmte Situationen und Sachverhalte aber nach dem Motto, „Roman bedeutet, dass die Ereignisse, die darin vorkommen, auch frei erdacht sein dürfen“ (Martin Suter) hinzugefügt, etwa einen Strafprozess nach einem Raubüberfall auf eine Spielothek.

Jos F. Mehrings war nach seinem Jurastudium in Münster fünf Jahre als Richter in Oldenburg, danach bis zu seiner Pensionierung als Professor für Wirtschaftsrecht an der FH Münster tätig. Nach zahlreichen Fachpublikationen und seinem viel beachteten Romandebüt ‚Niemand hat die Absicht‘ legt er nunmehr seinen zweiten Roman vor.

Lesung mit prominenter Unterstützung

Bei der Buchpremiere holt sich Mehrings zwei Größen des Oldenburger Kulturkosmos ins Boot: Musikalisch begleitet wird der Abend von den Gitarrenklängen Jürgen Fastjes, während als ‚Vorleser‘ der Schauspieler Jo Schmitt die Figuren um Richter Kollmann zum Leben erweckt. Es deutet sich also ein vielschichtiger Abend der Künste an.

Die Buchpremiere findet statt am 8. April 2022 um 19.30 Uhr. Veranstaltungsort ist die Graf-Anton-Günther-Schule, Schleusenstraße 4, in Oldenburg.

Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 10,- €, Reservierungen können beim Geest-Verlag unter 04447 856580 oder per Mail an lesung-oldenburg@gmx.de(link sends e-mail) vorgenommen werden.

Am Veranstaltungsabend gilt 2G+.

 

‚Die unerhörte Liebe des Richters K.‘ von Jos F. Mehrings ist ab sofort in allen Buchhandlungen sowie direkt ab Verlag unter www.geest-verlag.de beziehbar.

 

Jos F. Mehrings

Die unerhörte Liebe des Richters K.

Geest-Verlag 2022

ISBN 978-3-86685-888-6         

504 S., 14,80 Euro