Nachruf auf Gisela Conring von Cordula Scheel

Nachruf
Gisela Conring ist gestorben, im gesegneten Alter von 93 Jahren. Ein gesegnetes Alter? Ja, das trifft wohl zu. Drei Kinder, Enkel und Urenkel waren ihr Lebensmittelpunkt. Emden und Ostfriesland ihr Zuhause. 2011 feierten Gisela und Edzard Conring Diamantene Hochzeit, im selben Jahr erschien ihr gemeinschaftlichen Band Und was machen wir morgen?: Hoch- und plattdeutsche Texte –,  veröffentlicht im Geest Verlag.
Dabei hatte Gisela Conrings Leben 1929 in Witten an der Ruhr unter schwierigsten Umständen begonnen. Durch familiäre Katastrophen musste sie in der Kriegszeit bei wechselnden Familien und Verwandten unterschlüpfen, kam schließlich ins Waisenhaus. Kurzfristig durfte sie mit 13 Jahren versuchsweise zurück zum Vater, zur 4. „Mutter“. Der Versuch scheiterte. Ihr Leben bekam erst festen Boden, als sie Schwesternschülerin wurde, im Kindergarten arbeitete. Auf Juist fand sie ihre große Liebe, den „Insulaner“ Edzard Conring.
„Immer war sie auch Schreiberin“ formuliert ihr Verleger Alfred Büngen in seinem Nachruf liebevoll und weiter: „Unvergessen werden uns die wunderbaren Gespräche, die Buchpremieren und Lesungen bleiben“. Dort, im engagierten Geest Verlag, begann Gisela Conrings späte, erfolgreiche literarische Karriere. Im Band ‚Rauchende Schlote‘ hat sie ihre Kindheit und Jugend aufgearbeitet.
Gisela Conring engagierte sich. Neben ihrer langjährigen Mitgliedschaft in der IGdA war sie zeitweilig Vorsitzende des Arbeitskreises Ostfriesischer Autorinnen und Autoren, sie reiste für ihre Lesungen am Literaturtelefon nach Aurich, Oldenburg und Trier.
Einige Jahre habe ich Gisela Conring und ihren Mann Edzard in Freundschaft begleiten dürfen. Dafür bin ich von Herzen dankbar.  In ‚Empfindungen’ – eine Danksagung auch an Ostfriesland‘ – drückt sie ihre emotionale Verbundenheit mit ihrer Emder Heimat aus.  
Himmel und Sturm
 
Dieser ostfriesische Himmel
alle Weiß- und Grautöne
fließen ineinander über
vereinigen sich mit dem
unerhörten Blau
bilden eine riesige Kuppel
um das herbe Land
das unruhige Wasser
zu beschützen
Ein Sonnenstrahl grüßt
Himmel – Land – Wasser
und die Inseln in der Ferne


Cordula Scheel