Neues Projekt an der Erich-Kästner-Gesamtschule in Essen mit Josè F. A. Oliver: Wie schreibe ich ein Gedicht.

Dr. Artur Nickel, der Koordinator der Veranstaltungsreihe, faßt die Ziele des Programms zusammen:"Der Name selbst verdeutlicht bereits, um was es uns bei dem EssenerKulturGespräch geht. Zum einen verweist er auf das Anliegen unserer Schule, als Gesamtschule allen unseren Schülerinnen und Schülern, die Chance zu geben, ihre Begabungen zu entdecken und zu entwickeln und – ungeachtet ihrer sozialen Herkunft – ihre Leistungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Zum anderen enthält er den Anspruch Erich Kästners, Kinder und Jugendliche zu verantwortlichen, selbstbewussten Menschen zu erziehen, die in unserer Gesellschaft für Demokratie, freie Selbstbestimmung und ein friedliches Zusammenleben eintreten. Und schließlich zeigt er an, dass diese Reihe dem kulturellen Leben der Stadt Essen Impulse geben und damit auch über den Schulrahmen hinaus wirken möchte.

Regelmäßig sollen an unserer Schule Lesungen, Werkstattgespräche, Diskussionsveranstaltungen, Ausstellungen, Theateraufführungen und andere Projekte stattfinden. Sie sollen aus dem Unterricht erwachsen und wieder in ihn zurückführen. Sie sollen Teil des unterrichtlichen Geschehens sein und nicht bloße Anhängsel, die sich leicht konsumieren lassen. Das Ziel ist es, unseren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten der Teilhabe am kulturellen Leben zu eröffnen. Sie sollen kulturelle Erfahrungen sammeln und auf diesem Wege lernen, sich kritisch und zugleich konstruktiv mit ihrer Gesellschaft, ihrer Kultur und dem Umfeld, in dem sie wohnen, auseinander zu setzen. Dabei sollen sie auch ihre kreativen Fähigkeiten erproben und ihre Phantasie weiterentwickeln. Auf diese Weise soll ein Beitrag dazu geleistet werden, dass sich die Jugendlichen zu sozialen und zu sozialer Verantwortung fähigen Subjekten entwickeln, die die sich ihnen bietenden Möglichkeiten zur Subjektwerdung realisieren."

Neu auf der Webseite nachzulesen ist das neue Projekt mit Josè F. A. Oliver: Wie schreibe ich ein Gedicht.

http://www.ekg-essen.de/EKG/index.php/-arbeitsschwerpunkte/ekg-essenerkulturgespraeche/234-wie-schreibe-ich-ein-gedicht.html