Noch einige Bilder von der Buchpremiere „weil du ein fell aus sternen trägst“ von Maja Loewein der Lübecker Altstadt (im sZiggy´s)


 


Eine tolle Buchpremiere in einem wundervollen Ambiente. Jeder, der in Lübeck weilt, sollte mal kurz vorbeischauen im sZiggy's, Marlesgrube 58, in der Lübcker Altstadt. Gestern war die kleine Kneipe bis auf den letzten Platz gefüllt - Freunde, Bekannte, Lyrikerkolleg*innen freuten sich gemeinsam auf das lyrische Erstlingswerk der Autorin '„weil du ein fell aus sternen trägst“. In souveräner Manier geleitete die Autorin durch ihre Gedichte, zwischendurch kleine Anmerkungen, wo es zur Entstehungsgeschichte notwendig war. Die Ausstrahlungskraft ihrer Sprache verfing auch an diesem Nachmittag, die Zeit verging wie im Flug. Sogar eines ihrer Bilder, die die Abteilungen des Bandes jeweils einleiten, wurde verlost. Der Glückskobold wählte die Autorinnenenmutter, was besser nicht hätte sein können.

Ein gelungener Band, so der die ersten Kommentare, den man einfach jetzt auf dem Nachttisch liegen haben muss. Die Vielseitigkeit der Bilder und Themen verlangt ein häufiges Lesen, denn jedes Gedicht lädt zum Träumen ein.

Bleibt zu hoffe, dass es demnächst viele Lesungen mit der Autorin gibt - innerhalb und außerhalb von Lübeck.

 

Dort, wo mein Garten


mir nach innen grünt
und seine Zweige

in die Form meiner
Adern streckt

als wären wir ein und
dasselbe, dort

treibt das Blütengelb
der Ölbäume

mir Luftwurzeln
auf die Zungenspitze

und ich entziffere
die Substanz der Wolken



Vita
Maja Loewe wurde 1977 in Lübeck geboren. Am Meer entdeckte sie die Sehnsucht nach der Ferne und dem Schreiben. Sie machte das Abitur, lernte in einem kleinen hanseatischen Betrieb, packte die Koffer, servierte Orangensaft über den Wolken und führte Touristen durch Venedig.
Nach dem Studium der Kulturwissenschaften an der Universität Hildesheim gründete sie eine Familie und schrieb ihren ersten Roman. Es folgten lyrische Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften (Karussell, Dichtungsring, Wortschau etc.) und Anthologien. 2014 war sie Preisträgerin des Hildesheimer Lyrikpreises. 2015 schaffte sie es mit ihrer Kurzgeschichte »Das Glück ist ein Vogel« in die Anthologie des MDR Literaturpreises, 2021 gewann sie den Lyrikpreis der Gruppe 48 e.V. und den Sternenblick Lyrikpreis.
Mittlerweile ist sie mit Mann und Kindern an die Ostsee zurückgekehrt. Dort lebt sie in einem kleinen, bunten Häuschen, malt, pflanzt und schreibt. Am liebsten arbeitet sie mit Kindern und Jugendlichen und lässt sich von deren Kreativität und offenen Blick auf die Welt inspirieren.