Presse berichtet über das Schreibprojekt „Aus der W:andergesellschaft. Bochum erzählt“
Zum 700. Geburtstag der Stadt Bochum bietet die Literarische Gesellschaft ein neues Schreib- und Buchprojekt an. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in Bochum leben, gelebt haben oder arbeiten, sind eingeladen, sich daran zu beteiligen. „Egal, ob sie zum ersten Mal einen Stift in die Hand nehmen oder Schreibprofis sind“, erklärt der Bochumer Autor Artur Nickel von der Literarischen Gesellschaft.
Das Projekt trägt einen ungewöhnlichen Titel: „Aus der W:andergesellschaft. Bochum erzählt“ bezieht sich mitsamt literarischem Doppelpunkt auf eine Wortschöpfung des Dichters J. F. A. Oliver. Gesucht werden Geschichten von Menschen aus dieser Stadt: „Wir alle haben bekanntlich unsere Geschichten, sie begleiten uns durch unseren Alltag“, sagt Nickel. „Egal, woher wir stammen oder wo wir geboren wurden.“ Dabei sind der schriftstellerischen Freiheit keine Grenzen gesetzt.
Literarische Gesellschaft Bochum sucht Autoren für Schreibprojekt
Viele dieser Geschichten aus dem täglichen Leben möchte die Literarische Gesellschaft sammeln, die interessantesten sollen in einem Buch veröffentlicht werden. „Auf diese Weise wollen wir die Menschen in unserer Stadt besser miteinander ins Gespräch bringen und mithelfen, unsere Stadtgesellschaft voranzubringen“, meint Nickel.
Die Texte können bis zum 15. Februar geschickt werden an: Literarische Gesellschaft Bochum, Stichwort „Bochum-Projekt“, Plaßhofstraße 1, 44795 Bochum. Dabei Name, Anschrift, Telefonnummer und Mailadresse nicht vergessen. Oder per Mail: bochum-projekt@web.de
Weitere Informationen gibt es unter arturnickel.de
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 4.56 MB |