Presse macht aufmerksam: Lesung von Marie-Luise Knopp im Funkenturm im Rahmen von Levliest am Freitag, 12. April

 



Ein Jahr lang saß die 1942 in einem kleinen Ort in der Altmark geborene Marie-Luise Knopp im Frauengefängnis Hoheneck. Der Vorwurf der Stasi: eine geplante Flucht aus der damaligen DDR. Nach ihrem Freikauf arbeitete Knopp 30 Jahre an einer Förderschule in Düsseldorf. In ihrem Buch „Eingesperrte Gefühle bahnen sich ihren Weg – Burg Hoheneck und ein Leben danach“ arbeitet die Zeitzeugin der deutsch-deutschen Geschichte gemeinsam mit ihrem Enkel auf, wie das Gefängnis ihr Leben prägte. Im Rahmen von „Lev liest“ erzählt sie am Freitag, 12. April, um 19 Uhr im Funkenturm an der Bahnstadtchaussee davon. Die Lesung ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises Literatur und der Konrad-Adenauer-Stiftung Bonn. Der Eintritt ist frei. (dre)

https://www.ksta.de/region/leverkusen/stadt-leverkusen/lesung-von-marie-...