Presseinfo: 3. Tag des Schreibprojekts in der Steinfelder St. Johannes-Schule

Presseinfo

Mehr als 300 Schüler der St. Johannes-Schule in Steinfeld schreiben ein Buch
und animieren auch die Erwachsenen zum Schreiben

Donnerstag, 24. Januar von 8.00 bis 12.45 Uhr ist der große Schreibtag

'Tierisch gut drauf' - so lautet die Überschrift für das Schreib- und Buchprojekt, dass die St. Johannes-Schule in Steinfeld zusammen mit dem Geest-Verlag aus Vechta-Langförden zusammen entwicklet hat und in diesen Tagen durchführt. Die Grundabsicht dabei ist es, Kinder in frühen Jahren an das Schreiben, Lesen und das Buch heranzuführen. Dies gelingt am besten, so die Erfahrung des Geest-Verlages, der bundesweit solche Schulprojekte jeweils individuell mit jeweils eigenen Themenstellungenzusammen mit Schulen in allen Altersgruppen durchführt, wenn die Kinder ihr eigenes Buch schreiben.
Diesen Montag, Dienstag und Mittwoch führt Geest-Verlagsleiter Alfred Büngen jede der Klassen in das Schreibprojekt ein. Da werden Ideen zum Schreiben entwickelt, werden die Abläufe für den eigentlichen Schreibtag am Donnerstag, den 24. Januar erläutert. An diesem Donnerstag werden alle 300 SchülerInnen an insgesamt 27 verschienden Schreibstationen zum Thema schreiben. Jeder der SchülerInnen hhat dabei die Auswahl, zu welchen Themen er Beiträge, Geschichten oder Gedichte, verfasst. Da die Erstklässler noch sehr wenig alleine schreiben können, stehen Ihnen Schreibpaten zu Seite. Schüler einer 7. Klasse der Don-Bosco-Schule aus Steinfeld werden aufschreiben, was die Allerjüngsten formulieren. Auch Eltern und Lehrer werden als Betreuer an den Schreibstationen hilfreich zur Seite stehen. Sie werden auch die einzelnen Schreibstationen ausgestalten, sodass man sich beim Schreiben wohlfühlt. An den Schreibstationen werden die Schüler vielen Tieren begegnen, werden Fantasietiere entwerfen, mit Tieren reden, werden von Familie Hase zum Mittagessen eingeladen und vieles mehr. Die jungen AutorInnen platzten geradezu vor lauter Ideen in der Vorbereitung.
Doch das Schreibprojekt versucht noch mehr. Auch Eltern und Großeltern werden zum Schreiben eingeladen. 'Was war Ihr Lieblingstier früher?' und andere Schreibaufgaben stehen für sie zur Wahl.
Am Ende des Schreintages werden alle Autorenbeiträge eingesammelt und im Verlag ausgewertet und lektoriert. Am Ende steht dann das fertige Buch, dass die Kinder noch vor den Sommerferien mit einer großen Buchpremiere vorstellen werden. Natürlich erhält das Buch auch eine ISBN-Nummer und wird ganz normal überall in der Welt käuflich zu erwerben sein.
Ein tolles Projekt, auf das sich alle freuen.

Zum Schreibtag dürfen wir die Presse ganz herzlich einladen. Von 8 bis 12.45 Uhr können Sie den Kindern an den Schreibstationen über die Schulter schauen oder auch schon erste Beitrage hören. Kommen Sie doch einfach an der St. Johannes-Schule in Steinfeld vorbei.