Putlitzer Preis 2013
ährlich
Anonyme Bewerbung verlangt.
Themenvorgabe: Europa
Der Sieger erhält den Putlitzer Preis 2013 und ein Preisgeld von 150 Euro. Der Gewinner des 2. Platzes erhält ein Preisgeld von 100 Euro, der des 3. eines von 75 Euro und diejenigen der Plätze 4-6 je eines von 50 Euro.
Die Gewinner der ersten drei Plätze erhalten außerdem eine freie Übernachtung mit Frühstück für zwei Personen in Putlitz.
Allen sechs Plazierten wird die Möglichkeit geboten, im Rahmen der Preisvergabe in Putlitz den eigenen Text vorzutragen. Die Autoren erklären sich bei Einsendung ihrer Texte mit den Bedingungen dieser Ausschreibung einverstanden.
Die Gewinner werden im Frühjahr 2013 bekannt gegeben.
Wichtig für die Teilnahme:
- Die eingesandten Texte müssen bis Ende Dezember 2013 unveröffentlicht sein (im Internet eingestellte Texte gelten als veröffentlicht!).
- Die Siegertexte der Plätze 1 bis 3 müssen bis Ende März 2014 unveröffentlicht bleiben (außer auf Plattformen des 42erAutoren e.V.).
- Einzureichen sind Manuskripte mit maximal 1.000 Wörtern (inkl. Überschrift); längere Texte werden zurückgewiesen.
- Nur Kurzgeschichten! Gedichte, Theaterstücke, Songtexte usw. werden nicht akzeptiert.
- Es gelten die üblichen Standards für die Formatierung von Manuskripten (30 Zeilen à 60 Zeichen pro Seite).
- Die Autoren erklären sich damit einverstanden, dass ihr Text, sollte er zu den Siegertexten gehören, veröffentlicht wird (z.B. im Autorenkalender 2014, im Amtsblatt Putlitz, auf der Homepage des Putlitzer Preises o.ä.). Die Autoren erklären sich mit einer Lektorierung ihres Textes einverstanden.
- Die Texte sind in 4-facher Ausfertigung einzureichen.
- Statt des Namens sind die 4 Ausfertigungen einzeln mit einem persönlichen, möglichst originellen Codewort (auf allen 4 Exemplaren aber das gleiche Codewort!) zu versehen. Ein originelles Codewort verhindert, dass die Geschichte verwechselt werden kann. Originell wäre: qwertzi34. Unoriginell wäre: Europa.
- Ein Blatt mit Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Kurz-Biografie des Autors ist in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das Codewort wiederholt wird, beizulegen.
- Anonyme Einsendungen werden nicht berücksichtigt.
- Es darf pro Autor nur eine Geschichte eingereicht werden.
- Es werden ausschließlich Kurzgeschichten erwartet und bewertet. Illustrationen usw. spielen keine Rolle.
- Bei der Ausstattung der Einsendung sollen Büroklammern verwendet werden.
- Es können keine Eingangsbestätigung versendet und die Texte nicht zurückgeschickt werden.
Von der Zusendung per Einschreiben soll abgesehen werden
- Nachfragen per E-Mail zu einzelnen Einsendungen sind aufgrund der Anonymität sind nicht möglich.
Kirchhofallee 80
D-24114 Kiel
Karen Lark
karen.lark@web.de