Sammy meint: Hinter 'tausend Stäben keine Welt' / aus Anne Rakel 'Sammy und die Sache ..."

"Paula hatte mich ganz oft gebeten, das Gedicht aufzusagen. Leise, nur für sie. Dabei lag ihr Kopf an meiner Schulter oder auf meinem Bauch. So was vergisst du nie.
Bei Tante Valeria ging es uns anders, da waren wir zu viert. Davon später. Jedenfalls wissen wir seitdem, dass es anders kommen kann als gedacht und es ein guter Plan ist, seinen Träumen zu folgen, statt sie zu verschieben. Wenn du das nicht tust, holst du dir vielleicht den Panther. Den Panther, der vor lauter Gefangensein kein Leben mehr sieht. Müde geworden. Darüber hat dieser Rilke etwas Irres geschrieben:
Der Panther. „Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so müd geworden, daß er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt. Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht, ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht. Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille sich lautlos auf –. Dann geht ein Bild hinein, geht durch der Glieder angespannte Stille – und hört im Herzen auf zu sein.“  
Hinter tausend Stäben keine Welt. Kenne ich. Es gibt Tage, an denen alles vergittert erscheint, Zäune und Hindernisse, wohin du schaust. Nichts geht mehr, hinter tausend Stäben keine Welt. In der betäubt ein großer Wille steht. Kenne ich auch. Meine Kraft, wenn sie einfach nicht will wie ich, wenn ich sie brauche und hervorholen möchte und sie den Weg zu mir nicht finden kann. Mein großer Wille wie betäubt. Und hört im Herzen auf zu sein. Ja, wenn du deine Sehnsucht begräbst, deinen Wunsch, eben noch gespürt und schon verloren. Kennst du das? Das geht direkt ins Eingemachte und sagt mir besser als ich es je könnte, was an manchen Tagen mit mir los ist oder mit Paula oder mit Mom oder Dad. Panthertage. Days of bad condition.
So ein Gedicht wie das vom Panther schreibe ich ab. Manchmal lerne ich eine oder zwei Zeilen auswendig. Falls Paula mal nachfragt. Oder wer anders. "

aus:

Anne Rakel

Sammy und die Sache

oder

SOWAS KÖNNEN WORTE

Geest-Verlag 2020

2. Auflage Januar 2021

ISBN 978-3-86685-822-0

Klappbroschur, Munken-Papier

ca. 168 Seiten,

11 Euro

 

"Hoi. Ich bin Sammy.“ So beginnt die Geschichte dieser besonderen jungen Frau, die uns teilnehmen lässt an ihrem Leben zwischen Schule, Freizeit, FSJ und Universität. Sie ist immer auf der Suche nach dem perfekten Satz, sucht in Literatur, Philosophie, Kunst, Naturwissenschaft und in sich selbst. Sie will sich mit Menschen umgeben, die ebenso wie sie und ihre Freundin Paula viele Fragen an das Leben haben und der Sache auf den Grund gehen wollen: Was geschieht? Und was bedeutet das, was geschieht?

Ein auch sprachlich faszinierendes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen mag. Oldenburgs Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler schreibt nach der Lektüre begeistert in ihrem Begleitwort: „Sammy macht uns klar, ... es geht nicht darum, Theorien, Geschriebenes und Gedachtes als Moment für benotetes Wissen zu erlernen, sondern es in seiner Bedeutung für eigenes Leben und Gesellschaftlichkeit zu hinterfragen und durch eigenes Denken und Fühlen zu erweitern."

„Ich mag Denken. Denken verändert die Welt. Gedanken, die Arbeit machen. Die den Kopf was kosten. Ich guck gerade übrigens in die Sterne und könnte schon wieder ausflippen. Zu schön das alles. Zu groß. Ein Leben reicht nicht aus, das alles zu begreifen. Wir sind auch so ein kleiner Stern wie die da oben. Über und unter uns nur Universum. Oder? Vielleicht sollte ich Astronautin werden. Wie Juni. In Space-Girls. Ist die Suche nach dem perfekten Satz bescheuert oder einfach mein Ding? Fragen über Fragen. Herrje. Gute Nacht. Morgen wieder geöffnet ab 9:30 Uhr.“

Anne Rakel lebt und arbeitet seit 2011 in Oldenburg, ist seit 25 Jah­ren verheiratet, mag alles Mensch­liche und spielt gern mit den viel­fältigen Möglichkeiten von Wort und Humor. Als Geisteswissen­schaftlerin und Pädagogin weiß sie um die Bedeutung von Sprache für soziale Interaktion und die Her­stellung von Wirk­lichkeit.  
Veröffentlichungen: Valeria und Marie (2018); Mehr von Valeria und Marie (2019); Valeria und Marie gehen ihren Weg (2020); Das Märchen vom kaltherzigen König (2020).

 

und hier geht es zu einigen Hörausschnitten

http://geest-verlag.de/audio/anne-rakel-sammy-und-die-sache-oder-sowas-k...

http://geest-verlag.de/audio/anne-rakel-auszug-aus-sammy-und-die-sache-m..

Artikelnummer: 978-3-86685-822-0