Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Schreibwettbewerb des Züricher Literaturhauses - im Februar Thema Zorn
Schreibwettbewerb des Züricher Literaturhauses
Einreichungsfrist: Immer zum Letzten jedes Monats
Veranstalter: Literaturhaus Zürich
Thema: Der Schreibwettbewerb findet monatlich statt. (Man kann monatlich teilnehmen, gewinnen kann man nur ein Mal pro Jahr.) 2021 geht es um jene Gefühle und Regungen, die unser Leben und Verhalten bestimmen, jeden Monat gibt es ein anderes Monatsthema dazu.
Themen der Monate: Januar: Hoffnung Februar: Zorn März: Glück April: Scham Mai: Freude Juni: Angst Juli: Begehren August: Sanftmut September: Neid Oktober: Sehnsucht November: Mitleid Dezember: Sie entscheiden
Texte: Es sollen in sich geschlossene Geschichten eingesandt werden. Die Texte sollen unveröffentlicht sein und eine maximale Textlänge von 15.000 Zeichen inkl. Leerzeichen haben.
Preis: Eine Jury wählt monatlich den „Text des Monats“. Die MonatssiegerInnen werden ins Literaturhaus nach Zürich eingeladen und dürfen dort ihren Text vorlesen. Außerdem werden die Texte im Folgemonat auf der Webseite und zusätzlich in einer Anthologie veröffentlicht.
Form der Einreichung: Texte: kein Blocksatz, keine Trennungszeichen oder Sonderzeichen. Als Word-Dokument an texte@literaturhaus.ch schicken. Weitere Unterlagen: separat eine Kurzbiografie mitsenden.