Siegerbeiträge der 'Umarmungen-Anthologie mit Texten für Senioren' der 8. Berner Bücherwochen

 

Ausgezeichnet in der Anthologie 'Umarmungen' der 8. Berner Bücherwochen (jeweils verbunden mit einem Geldbeitag) wurden


Irene Ullrich-Leimbach, Nordenham
virusisoliertimheim
Irene   Ullrich-Leimbach,   geb.   1953,   lebt   in   Nordenham,
ehrenamtliche   Sterbe-   und   Trauerbegleiterin   bei   der
Hospizhilfe,   Schreibseminare   für   Trauernde   und   chronisch
Kranke:   „Meiner   Trauer   Worte   schenken“.   Eigene
Veröffentlichung: „Poetische Setzlinge“, Lyrik und Kurzprosa,
Vechta 2016.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Bernd Jürgen Garbade, Butjadingen
Drei Jahre mit ‚Prinzi‘
Eine Geschichte aus dem Haus Christa in Stollhamm
Bernd Jürgen Garbade, geb. 1941 in Nordenham-Einswarden.
Schulbesuch, danach Ausbildungen zum Fotolaboranten und
zum Fotografen für Werbung und Industrie. 20 Jahre Tätigkeit
bei AGFA Kamerawerk. Jahrelang Stars wie Chris de Burgh,
Gianna Nanini, Tina Turmer usw. fotografisch auf ihren Tour-
neen   begleitet   für   den   Konzertveranstalter   Avram.   Große
Hobbys: Fotografieren und Modelleisenbahn.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lutz-Harry Klauschies, Butjadingen
Geheime Umarmungen
Eine Geschichte aus dem Haus Christa in Stollhamm
Lutz-Harry   Klauschies,   geb.   1958   in   Leipzig.   Nach   dem
Schulbesuch   Arbeit   als   Versandmitarbeiter,   danach   als
Stahlarbeiter.   Am   18.12.1989   erst   nach   Gießen   in   ein
Auffanglager, danach nach Bremerhaven gekommen. Große
Hobbys sind: Geschichte (z. B. Napoleon), Kino, Astronomie
und Filme.


Norbert Harms, Oldenburg
Weserstraßen-Wochenende
Norbert   Harms,   geboren   1955   in   Brake/Utw.   Mitten   in   den
Wirtschaftswunderjahren   der   Republik   wurde   ich   als   Sohn
des   Hafenarbeiters   Erich   Harms   und   seiner   Frau   Christa
geboren.   Geschwister:   ein   leiblicher   Bruder   (erworbene
geistige Behinderung), drei Halbgeschwister aus erster Ehe
des   Vaters   (zwei   davon   bereits   gestorben).   1974   Abi   am
Gymnasium   Brake,   Zivildienst,   Studium   Sonderpädagogik,
Staatsexamen   1983,   Lehrer   in   Friesoythe,   Emden,
Nordenham, seit 2009 Schulleiter der Pestalozzischule Brake,
seit 2020 im Ruhestand.

 

 

 

 

 

 

 

 

Leonie Rauth, Fränkisch-Gmünd
Der kälteste Tag
Leonie   Rauth   besucht   zurzeit   die   Einführungsphase   der
Gymnasialen Oberstufe. In ihrer Freizeit schreibt und liest die
Siebzehnjährige sehr gerne. Zusammen mit ihrer Familie lebt
die Schülerin in Südhessen im Odenwald