Stefan Hölscher - Einige Aphorismen aus seinem neuen Band 'denk/mal/frei
Wäre das Denken frei, woran würde man es erkennen?
~
Man muss eine Sache nur genau genug von allen Seiten betrachten, um jedes Gefühl dafür zu verlieren, wie sie ist.
~
Ein vollständiges Verstehen kann es schon deshalb nicht geben, weil bereits der Begriff der „Vollständigkeit“ vollkommen lückenhaft bleibt.
~
Um ein möglichst intensives Verstehen zu erreichen, ist bohrendes Bemühen ebenso tödlich wie ignorante Nachlässigkeit.
~
Das sicherste Zeichen für ein eklatantes Nicht-Verstehen des anderen bleibt immer die Gewissheit: „Klar verstehe ich dich.“
~
Um den Punkt, an dem jemand steht, wirklich zu ver-stehen, ist es nötig, den Weg, den er bis dahin gegangen ist, zu sehen.
~
Sich selbst und der Welt gewiss zu sein, ist der Tod allen Dichtens und Denkens.
~
Die Vernunft packt die Magie bei den Wurzeln. Und sie selbst hebt dabei ab.
Stefan Hölscher
denk/mal/frei
Sauschlaue Sprüche
und renitente Reflexionen
Geest- Verlag 2021
ISBN 978-3-86685-837-4
11 Euro
Wer weise ist, braucht keine dummen Sprüche. Deshalb enthält dieser Band nur solche, die einfach sauschlau sind oder renitent reflexiv oder beides. Davon aber weit über 300 sowie als Zugabe ein Interview, das der Autor mit dem Autor führt.
„Hölschers Aphorismen sind hinreißend witzig, philoso-phisch geistreich und vor allem subversiv provokativ. Sie mobilisieren das Potential in uns, das die Welt heute braucht: Liebe, Lust, Leidenschaft und Toleranz.“
Amadé Esperer – Lyriker, Übersetzer, Herausgeber, Kritiker
Stefan Hölscher,
geboren in Hildesheim, lebt bei Heidelberg, arbeitet als Managementcoach, psychologischer Berater, Moderator, Sachbuchautor, Lyriker, Aphoristiker, Essayist und Literaturkritiker. Er hat Philosophie, Psychologie, Literaturwissenschaft u. a. studiert (Dr. phil., Dipl.-Psych., M. A.). Neben zahlreichen Buchpublikationen produziert er regelmäßig Beiträge für verschiedene Literaturmagazine und queere Medien. Zusammen mit dem Solobassisten Michael Schneider bildet er das Duo Lyrik-Kontra-Bass.