Trotz alledem - Anthologie zu den Vierten Berner Bücherwochen - Die Liste der aufgenommenen Beiträge und Autoren 2013
Trotz alledem
Anthologie zu den Berner Bücherwochen
Hg.; Reinhard Rakow
Mit einem Geleitwort
der Niedersächsischen Ministerin
für Wissenschaft und Kultur
Dr. Gabriele Heinen-Kljajić
Geest-Verlag 2013
ISBN 978-3-86685-434-5
ca. 490 S., 15 Euro
Wir bedanken uns bei allen mehr als 350 Autoren mit ihren weit über 1.000 Beiträgen. Gerne hätten wir noch mehr Autoren mit ihren Gedichten, Erzählungen etc. veröffentlicht. Doch sind wir jetzt schon bei knapp 500 Seiten angelangt. Alle aufgenommen Autoren erhalten bis spätestens Mitte der Woche ihre Korrekturfahne mit der Bitte um rasche Durchsicht.
- Jenny Schon, Berlin Mutter verlieren
- Helga Bürster, Dötlingen Sie tanzten
- Marianne Pumb, Berlin Warum hab ich nur das Leben so gern
- Ulf Großmann, Dresden wird‘ nicht melancholisch
- Bodo Knischewski, Brake Springende Schatten
- Anne Bentkamp, Lübeck Marianne tanzt
- Marlies Kalbhenn, Espelkamp Im Regen zu tanzen
- Ulrike Wieters-Wilcke, Elsfleth Johann
- Verena Hopp, Asakusa (Japan) Unter Krebsen mit Mietzen in Shanghai
- Michael Wenzel, Augsburg Der Tag, an dem der Osterhase erlegt wurde
- Heinrich Dörflinger, Lörrach Das Kälbchen und die Blondine
- Dorothea Böhme, Hamm Wie ein Trip
- Monika Vasik, Wien (Österreich) zwischentöne
- Olaf Bröcker, Vechta Verbotene Stadt
- Doris Egger, Basel (Schweiz) wortnot
- Doris Egger, Basel (Schweiz) Sein oder lebensrausch
- Harald Jöllinger, Maria Enzersdorf (Österreich) Der weggegebene Teddy
- Kathrin B. Külow, Berlin Alfred Andersch
- Günter Berger, Dötlingen Trotz alledem — Vom Scheitern und vom Obsiegen
- Georg Skrypzak, Berne Modrige Pilze
- Tengis Khachapuridse, Tbilissi (Georgien) Papageien in Köln
- Irene Ullrich-Leimbach, Nordenham Gebt mir Wurzeln und Flügel, vor allem Flügel – Klara aber erhielt vor allem Wurzeln
- Markus Fegers, Viersen Vogelfänger
- Doris Rauskolb, Ellwangen Trotz alledem
- Thomas Ehlert, Berne Die Herausforderung, eine eigenständige Persönlichkeit zu werden
- Jenny Schon, Berlin Für George Grosz
- Gabi Hoeltzenbein, Oldenburg Die Machtergreifung
- Anke Stroman, Nordenham Osten 1943
- Manuela Wingenfeld, Paderborn Gedenkstätte Barhof, 2013
- Ulf Großmann, Dresden Ihre Stadt
- Philip J. Dingeldey, Hersbruck Die Stadt
- Christine Kappe, Hannover Straßenverzeichnis einer Springerin
- Monika Nicolas-Schmitz, Reif Trotz alledem
- Martin Stauder, Regensburg Sackgasse
- Artur Nickel, Bochum-Wattenscheid Wir haben uns nur informiert! Der Opel-Streik in Bochum
- Nicoleta Craita Ten'o, Bremen Martin Hook
- Peter Friedrich, Ettlingen
- Arnim Scholz, Düsseldorf Die Krankheit
- Schmerzensmänner
- Annegret Kuilert, Brake Selig sind …
- Marie Julie Rahenbrock, Wietmarschen Alles und doch reicht es nicht
- Luzian Krautstein, Jade Sterben alter Hürden
- Ingrid Menke-Höglund, Menden Einer endlosen Kette gleich dauert es fort
- Flora Hirt, Saarbrücken Der Himmel über Damals
- Cornelia Koepsell, Augsburg Nachhilfe
- Rainer Wedler, Ketsch Scherben in der Mauerkrone
- Coline Weber, Erfurt Zartes Blauklingen
- Dagmar Dusil, Bamberg Glücksbringerblicke
- Marina Köglin, Bremen Anders als vorhin
- Jens Wohlkopf, Nordenham Schulzeit
- Petra Schomaker, Stadland Good weer't
- Hans Wohlkopf, Nordenham Een goden Fründ
- Heinrich Beindorf, Köln Schlangenherz
- Werner Hardam, Bad Harzburg Kammern aufbohren
- Dirk Röse, Haren Raubritter
- Erika Huppert, Nordenham Niemals aufgeben, niemals
- Irmgrad Münnich, Nordenham Schwellen
- Irmgard Münnich, Nordenham Nicht mehr?
- Joachim Schlichte, Karben gedichte
- Elke Ingrid Tegtmeyer, Hamburg Hoffnungsträger
- Carina Göbel, Vechta Es war einmal …
- Andreas Rüßbült, Brake Midlife-Crisis
- Milena Heuermann - Umkehr
- Paul Sanker, Aachen Sprechstunde
- Birgit Rietzler Au (Österreich) Das Dorf
- Antje Kuhnecke Bad Homburg sonntagabende im zwielicht