Unsere Autorin Gisela Conring ist mit 93 Jahren verstorben
Wie wir heute erfuhren, ist unsere Autorin Gisela Conring am 2.2.2022 im Alter von 93 Jahren verstorben. Unvergessen werden uns die vielen wunderbaren Gespräche, die Buchpremieren und Lesungen mit ihr und ihrem verstorben Mann Edzard sein. Unvergessen vor allem auch ihr beide verfasstes letztes gemeinsames Buch. Mit vielen Autorinnen und Autoren pflegte sie viele Jahre lang einen intensiven Briefverkehr, war für viele Autoren auch wichtiger Ansprechpartner.
Ihre Gedichte und Erzählungen werden sie für uns immer unvergesslich machen. Unser Beilied gilt den trauernden Hinterbliebenen, ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln. Die Frauerfeier und Beisetzung findet im engsten Familienkreis auf der Insel Juist statt.
Strandgut
Deine Kindheit
an den Wassern
umhüllte
weißer Sand
Sonnengebleicht
deine Locken
Denkmäler
formten
deine Füße
leichtläufig
am Strand
An hellen
Tagen
wenn Ebbe
den Strand
freigibt
die Sinne
geöffnet
für Wunder
Findest du
Kinderfüße und
Herzmuscheln
Trägst sie für
immer
nach Hause
Gisela Conring auf dem Sommerfest des Verlags
1929 in Witten an der Ruhr geboren. Schwierige Kindheit mit dem Verweilen an vielen Orten, bei Verwandten, im Waisenhaus, immer nur für kurze Zeit Kind und Gast. An ihrem 13. Geburtstag heiratet ihr Vater seine vierte Frau.
Schwestervorschülerin bis Kriegsende, Kindergartenhelferin, Heirat, Hausfrau, Mutter von drei Kindern, später Kurse an der VHS Emden, Sekretärin, Ladnerin, Angestellte beim Finanzamt, immer auch Schreiberin.
Ihr Texte versteckte sie immer in der Schublade. Als sie 1988 einen Karton mit allen ihren Manuskripten mal wieder in die Hand nahm, überkam es sie. "Versuch es!" Und dieser Versuch war mehr als erfolgreich. Eine späte, aber erfolgreiche literarische Karriere begann.
Vorsitzende des Arbeitskreises Ostfriesischer Autorinnen und Autoren, Lesungen in zahlreichen Städten und Gemeinden der Bundesrepublik und an den Literaturtelefonen Trier, Oldenburg und Aurich. und zahlreiche Veröffentlichungen im Geest-Verlag.