Vertrauen ist die Grundlage des Miteinanders - Oberschüler aus Berne legten gestern begeisternde Buchpremiere hin

https://www.nwzonline.de/wesermarsch/bildung/berne-buecherwochen-vertrau...

(Pressebericht der NWZ)

Vie Prominenz war gestern in der Oberschule Berne anwesend. Landrat Thomas Brückmann, Bürgermeister Hartmut Schierenstedt, die Landtagsabegordnete Karin Logemann, Bücherwochenorganisator Reinhard Rakow, Schulleiter Sönke Ehmen und stellvertretene Schulleiterin Katharina Reichel, die Lehrerinnen Kirsten Gloystein und Cornelia Josephs, die das Projekt begleiteten und andere. Jeder betonte in unterschiedlicher Deutlichkeit in seinen Einführungsreden die Besonderheit des Projekts. Regeln, wie entstehen sie, wie sollten sie entstehen. Was heißt es, die Gioldene Regel als Grundlage des moralischen Handelns zu entwickeln.

Alfred Büngen, der das Projekt leitete, moderierte anschließend die Schülerlesung, die von einer Leseinsel in der Mitte des Raumes ihre Beitrag lasen. Fünf Blöcke waren es. Was ist für uns die Grundlage des Miteinanders, Vertrauen als Grundlage des Miteinanders, Regeln, die mich stören und Regeln, die ich mit meinem Kind vereinbare, Vertrauensbruch und Respekt als Grundlage des Handelns. Mehr als 20 SchülerInnen trugen nachdenkenswerte Ausführungen vor. Viel  Beifall für alle Schüler am Ende, von Eltern, Gästen und Mitschülern. Und Alfred Büngen ließ es sich nicht nehmen, am Ende der Veranstaltung jedem einzelnen Schüler persönlich zu danken und ein Buch zu übergeben.

Wie sehr auch die Gäste von den Aussagen der jungen AutorInnen angeragt waren, zeigte die nach der Veranstaltung anhaltene Diskussion und das viele Lob von allen Seiten für das Projekt.

Vertrauen
ist die Grundlage
allen Miteinanders
Ein Schreib- und Buchprojekt
der 8. Klassen der Oberschule Berne
um die Goldene Regel
im Rahmen der 7. Berner Bücherwochen
Die AutorInnen

Farshid Azizi. Tobias Ecken, Stefanie Fuhrmann, Daniel Getz,
JeremyNick Heinemann, Lia Hoff,  Jan-Eric Hop, Chris Kohlenberg,
Eric Laszczok, Sophie Lenger, Michelle Liebschwager,
Nico von der Pütten, Nathalie Spirawa, Hannes Wedemeyer,
Sophie Wellmann

Arash Azizi, Jakob George, Merlin Goltz, Simon Hartmann,
 Isabell Hayen, Alina Knutzen, Melidon Milani, Hans Ötken,
Josephine Raasch, Joelina Schwane, Lasse Stamminger,
Leonie Tardu, Mattis Tolck
Pädagogische Begleitung
Kirsten Gloystein und Cornelia Josephs
Projektleitung
Alfred Büngen

© 2019 Geest, Vechta

ISBN 978‐3‐86685-752-0

136 S., 10 Euro