Wendelin Mangold - Kaum zu glauben
KAUM ZU GLAUBEN
Noch vor paar Tagen wurden wir allerseits gewarnt vor extremer Kälte und Glätteisgefahr. Wir warfen uns vorsichtshalber in warme Schalen.
Nun keine Spur mehr davon. Und ein Wunder geschah: am Weegrand die ersten Schmeeglöckchen, zart und schneeblass.
Dass sie keine Angst haben vor möglichen Nachtfrösten! Warum heißen sie denn Schneeglöckchen, wenn sie doch Frühlingsboten sind?
Sollten sie nicht lieber Frühlingsglöckchen heißen! Und warum heißen sie russisch подснежники* (wörtlich zu Deutsch „Unterschneelinge“)?
Weil Russland wohl mehr Winter als Sommer hat? Verstehe das einer!