Wolfgang Buchhorn mit seinem vierten Gedichtband: Der brennende Gott. Sanfte Berührungen
In die Arbeit gegangen ist der nunmehr vierte Gedichtband von Wolfgang Buchhorn:
Der brennende Gott
Sanfte Berührungen
Geest-Verlag 2013
ISBN 978-3-86685-406-2
11 Euro
Wenn es Nacht wird
Verschwimmen feste Grenzen
Die Rufe verlieren sich
In der Stille
Vertiefen sich
Wolfgang Buchhorn will in seinen Gedichten keine Antworten geben, vielmehr die Wirklichkeit mittels Sprache so verdichten, dass der Leser sich aufgefordert fühlt, eine Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner ihn umgebenden Welt zu führen.
Wolfgang Buchhorn
1943 geboren, aufgewachsen in Wilhelmshaven. Nach dem Aus-scheiden aus der Bundeswehr und dem anschließenden Studium der Geschichte und Philosophie sowie der Politischen Wissen-schaften und Pädagogik an der Ruhruniversität Bochum arbeitete er bis zur Pensionierung in der politischen Erwachsenenbildung in der STÄTTE DER BEGEGNUNG in Vlotho/Weser. Während dieser Zeit Kriegs-dienstverweigerung und mehrfache Studien-aufenthalte in Asien, Aus- und Fortbildung in verschiedenen Psychotherapieformen der humanistischen Psychologie und als Meditationslehrer. Leitet wei-terhin Seminare mit Schülern an berufsbildenden Schulen, mit Jugendlichen im Strafvollzug (Naikan) und mit Menschen, die an der Selbstfindung durch Meditation interessiert sind.
Seine drei vorhergehenden Gedichtbände „... an tausend Fäden das Leben entdecken“ (2008), „Lebensgrund: Lieben!“ (2009) und „Sprich zu mir, dass ich es hören kann“ (2011) sind ebenfalls im Geest-Verlag erschienen.