Schulz, Reinhold

Autorenbiographie

Reinhold Schulz

geb. 1949 in Syktywkar, nach Abitur und Wehrdienst studierte er Finanz- und Kreditwesen an der Universität Syktywkar, arbeitete als Ingenieur und Versorgungschef in der Zivilluftfahrtverwaltung (Aeroflot) der ASSR Komi. Seit 1990 in Deutschland, lebt zur Zeit in Gießen. Schreibt historische Prosa, Lyrik und humoristische Erzählungen in Russisch und Deutsch: Buch: "Ausgewählte Prosa und Lyrik" (Omsk, 2001).

Autoren: 

Schulz, Helene

Autorinnenbiographie

Helene Schulz

wurde 1929 in Luddendorff in Ostpreußen geboren. Seit 45 Jahren lebt sie in Bonn-Bad Godesberg, ist verheiratet, hat 5 Kinder und 12 Enkel. Seit 2000 nimmt sie regelmäßig an einer Schreibgruppe im ‚Kreativen Schreiben' in Godesberg teil. Sie schreibt Lyrik und Prosa. Mehrere Veröffentlichungen z. B. Heimatbrief des Kreises Labiau, Ostpreußen.

Autoren: 

Schützbach, Rupert

Autorenbiographie

Schützbach, Rupert

geboren 1933 in Hals bei Passau, Diplom-Finanzwirt, Zollbeamter im R.,
Schriftsteller. Lebt in Passau. Zahlreiche Buchveröffentlichungen,
Mitarbeit bei großen Tageszeitungen, mehrere literarische
Auszeichnungen, Ehrenbrief der Stadt Passau, Mitglied u. a.: PEN-Club,
Humboldt-Gesellschaft.
Im Geest-Verlag mit Beiträgen vertreten in:

Karl Seemann (Hrsg.)
Herbst.
Eine Lyrik-Anthologie dreier Generationen.
Geest-Verlag 2001
ISBN 3-934852-78-5
9.60 Euro

Autoren: 

Schuchter, Bernd

Autorenbiographie

Schuchter Bernd

Geboren am 4. April 1977 in Innsbruck, derzeit Studium der Geschichte,
Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität
Innsbruck. Diverse Veröffentlichungen. August 2003 erscheint als zweite
Einzelveröffentlichung das Buch ‚Meretlein', eine Adaption des Themas
des gleichnamigen Kapitels in Gottfried Kellers Roman ‚Der grüne
Heinrich', im Verlag Neues Literaturkontor mit freundlicher
Unterstützung vom Land Tirol und der Gottfried-Keller-Gesellschaft
e.V., Zürich.

Autoren: 

Schorisch, Inge

Autorinnenbiographie

Inge Schorisch (Stegen)

Geboren l922 als Schildbürgerin in der Niederlausitz, aufgewachsen in
Frankfurt/Oder. Nach Handelsschule verschiedene Tätigkeiten als
Stenotypistin, Sachbearbeiterin, Sekretärin usw. Von der Reimerei bereits in
der Schulzeit infiziert. Geheiratet im Krieg, Mann verschollen, Kind und
Eltern kurz nach dem Krieg verloren.
Nach zweiter Eheschließung l956 Flucht mit Mann und Kind in den goldenen
Westen. Nach etwa 30 Jahren in Iserlohn Umsiedlung mit Sohn und dessen

Autoren: 

Schnitzler, Dierk Henning

Autorenbiographie

Dierk Henning Schnitzler

geboren Juni 1937 in Remscheid, aufgewachsen - mit längeren, kriegsbedingten Zwischen-aufenthalten in Hessen - im Rheinland, Abitur in Neuss, Jurastudium in Freiburg, Bonn und München, Referendariat, 2. Staatsprüfung (jur.) und beruflicher Werdegang hauptsächlich (nach Start in Münster) im Raum Düsseldorf: Bezirksregierung, Polizeipräsidium Mönchengladbach, Innenministerium, Wasserschutzpolizei, zuletzt Polizei Bonn. Verwitwet, ein Sohn (32).

Autoren: 

Seiten