Einladung zu den Abschlussveranstaltungen und zur Preiverleihung der Berner Bücherwochen

Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren,
liebe Autorinnen und Autoren,
Freundinnen und Freunde der Bücherwochen,

über drei Wochen mit mehr als dreißig Veranstaltungen, mit Lesungen, Vorträgen und Konzerten "rund ums Wort", rund um vier Bücher -- die Anthologie "Grenzerfahrungen", das Buch "einfach grenzwertig" der Schüler des Schulzentrums Berne, das Buch der "Gedichteschmiede Ganspe" und das Buch der "Kinder-Philosophen" des Kindergartens Berne -- streben ihrem Höhepunkt entgegen.

Am Sonntag, 22. November, gehen die Zweiten Berner Bücherwochen mit gleich zwei Veranstaltungen zu Ende: ab 17 Uhr spielt die grandiose Ida Bieler in der Warflether Kirche alle Werke von Johann Sebastian Bach für Violine, eine, wie die "Welt" schrieb, "nahe einzigartige Konzertunternehmung", und am Vormittag, um 11:30 Uhr, beginnt im Schulzentrum Berne die offizielle Abschlussveranstaltung mit Resummees, Auszeichnung der besten Beiträge, Vergabe der Preise, Lesung des Siegerbeitrages und Laudatio von Frau Prof. Dr. Schulz (Berlin).

Nikolai Komar (Komposition, Arrangements und Gitarre) und ein Projekt-Ensemble, dem neben ihm  selbst

• Richard Welschhoff - Kontrabass

• Michi Schmidt - Vibraphon & Percussion

• Agnes Bergmann - Cello

• Eda Erythropel - Viola

angehören, wird die Veranstaltung musikalisch begleiten; Karl-Heinz Pauli-Erythtropel, der Leiter des Schulzentrums Berne, übernimmt die Moderation, der Förderverein  des Schulzentrums die Bewirtung.

Zu diesen beiden Veranstaltungen

--   Abschlussveranstaltung mit Preisverleihungen
11:30 Uhr im Schulzentrum Berne

--   Abschlusskonzert: "Bieler spielt Bach" (siehe Anlage)
17:00/ 18:30/ 20:15 Uhr Kirche St. Marien Warfleth

lade ich Sie, auch im Namen der Gemeinde Berne und von Herrn Bürgermeister Bittner, ganz herzlich ein.

Herzliche Grüße

Reinhard Rakow

PS
Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie sich formlos anmelden: bei Frau Karin Logemann, der Vorsitzenden des Gemeinderates, Tel. 04406-6283, oder bei mir, 04406-920046, bzw. per Mail.

PPS
Auswärtigen Besuchern stehen wir auch bei Fragen zur Übernachtung gerne zur Verfügung.

AnhangGröße
PDF icon bielerbach.pdf267.83 KB

Newsletter: