Presseinfo: Clopennburger Autorin Anna Weinert legt Buch der Versöhnung zwischen Deutschen und Russen vor
Geest-Verlag
Lange Straße 41 a
49377 Vechta
Tel. 04447/856580
Fax: 04447/856581
Email: Geest-Verlag@t-online.de
Internet: www.Geest-Verlag.de
Presseinformation Nr. 449
Datum: 17.12.2008
Die Cloppenburger Autorin Anna Weinert legt Buch der Versöhnung vor
Anna Weinert
Vergiss mich nicht!
Erzählungen
Geest-Verlag 2008
173 S., 10 Euro
Die vor kurzem für ihren engagierten Einsatz für das Miteinander von Russlanddeutschen und Einheimischen durch den niedersächsischen Ministerpräsident geehrte Cloppenburger Autorin Anna Weinert legt nun kurz vor Weihnachten ihren Erzählband ‚Vergiss mich nicht!’ vor.
Die Erzählungen in diesem Buch handeln auf der Basis realen Geschehens von dem Miteinander von Deutschen und Russen, das von außen, gesellschaftlich bestimmt wurde, aber aus der Menschlichkeit heraus gelebt wurde. Trotz Krieg und Gefangenschaft fanden Menschen zueinander, liebten sich und gaben ihrer Zukunft eine Chance. ‚Vergiss mich nicht’ ist eine großangelgte Erzählung, in der ein deutscher Kriegsgefangener durch dnen mutigen Einsatz einer russischen Frau gerettet wird. Sie verlieben sich ineinander und beschließen ein gemeinsames Leben, obwohl er in Deutschland bereits eine Familie hat.
Nach vielen Jahren kommt die Chance der Heimkehr für ihn.
Die Darstellung der Vergangenheit, so die Autorin, birgt in sich die Hoffnung auf ein Miteinander in der Gegenwart und in der Zukunft.
Anna Weinert wurde 1948 in Loban, Gebiet Kirow geboren, schrieb bereits vor ihrer Übersiedlung 1991 in der damaligen Sowjetunion. Hier in Deutschland veröffentlichte sie bereits mehrere Bücher. Zahlreihce ihrer Texte wurden auch in Russland in Schulbüchern und Zeitungen gedruckt.
Seit mehreren Jahren lebt sie bereits in Cloppenburg.
Alfred Büngen, Geest-Verlag