Presseinfo vom 27. März: Landrat Friedrich Kethorn führte auf plattdeutsch in Gerhard Buttkes neuen Gedichtband ein

Geest-Verlag - Lange Straße41a - 49377 Vechta Tel.04447/856580

 

Presseinfo Nr. 61 vom 27. März

 

Tolle Buchpremiere von Gerhard Butke am gestrigen Abend im überfüllten DRK Mehrgenrationenhaus in Nordhorn

Landrat Friedrich Kethorn gab Einführung in den Gedichtband in plattdeutscher Sprache

 

 

Bis auf den allerletzten Platz war am gestrigen Abend das wunderschöne
DRK-Mehrgenerationenhaus in Nordhorn gefüllt. Mehr als 70 Gäste waren
zur Buchpremiere von Gerhard Butkes Gedichtband 'Dörnbusch bin ik'
gekommen. Die begeisterten Reaktionen am Ende der Veranstaltung
zeigten: Das war eine gelungene Veranstaltung.

(v.l. Verlagsleiter Alfred Büngen, Ludwig Lübke. Gerhard Butke, Landrat Friedrich Kethorn)

 

Nach der Begrüßung der Gäste durch den Autor gab es eine Einführung
in den Band durch Verlagsleiter Alfred Büngen. Dabei betonte er die
besondere Bedeutung Gerhard Butkes als Lyriker in der Nachfolge Karl
Seemanns, zeigte zudem die Bedeutung von Gerhard Butkes Gedichten auf,
die diese im Alltag gewinnen können.

Landrat Friedrich Kethorn begrüßte die anwesenden Gäste in der
plattdeutschen Sprache und scheue sich nicht, auch seine Interpretation
der Gedichte des Autoren in plattdeutscher Sprache vorzutragen.

Der Autor Gerhard Butke bei seiner gestrigen Lesung

 

Der Autor selbst las im Anschluss eine gelungene Auswahl seiner
Gedichte, die alle Besucher ergriff, zumal eine gute musikalische
Kombination mit Ludwig Lübke auf der Klarinette gefunden wurde.

Noch lange nach Veranstaltungsende weilten die Gäste zu Gesprächen und zum Signieren des Buches am Veranstaltungsort.

Alfred Büngen, Verlagsleiter

(Fotos zur Veröffentlichung freigegeben)

AnhangGröße
Image icon gruppenfoto.jpg109.25 KB
Image icon butke.jpg112.09 KB

Newsletter: