Presseinfo vom 29. Sept.2009 - Marianne Semnet liest an diesem Sonntag (4.Oktober) in der Pater-Titus-Stiftung
Geest-Verlag
Lange Straße 41 a
49377 Vechta
Presseinfo Nr. 356 vom 29.9.2009
Im Rahmen der Leseveranstaltungen von Pater-Titus-Stiftung Vechta und dem Geest-Verlag liest an diesem Sonntag, 4. Oktober 2009, um 16.00 Uhr die Osnabrücker Autorin Marianne Semnet aus ihrem Buch 'Meilensteine. Ein Leben im Widerstand'
Die Bürgermedaillenträgerin der Stadt Osnabrück, die vor wenigen Wochen auch den Preis der SPD-Frauen Niedersachsen erhielt. widmete ihr Leben den Kampf gegen die Ungerechtigkeit. Viele Jahre organisierte sie sich in der Gründungsphase der Bundesrepublik in der FDJ Westdeutschlands. Mit dem KPD-Verbot und damit auch dem FDJ-Verbot führte sie der Weg in der Andenauer-Ära in die Haft. So war sie unter anderem auch für einige Zeit in der JVA Vechta inhaftiert. Eine Haftanstalt, die sie rückblickend für ihre humane Einstellung lobt. Ihr Gerechtigkeitsgefühl führte sie aber auch in Widerspruch zur KPD, fortan organisierte sie sich in der Friedensbewegung, organisierte u. a. auch wesentlich mit die Gedenkstätte Gestapokeller in Osnabrück. Hier führt sie seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene und berichtet unter anderem über die Inhaftierung ihres Vaters unter den Nazis und das Leben ihrer Familie im Dritten Reich.
Ihr Buch berichtet über eine Welt, die den meisten Lesern unbekannt ist, doch sie gehört eben auch zur Gründungsgeschichte der Bundesrepublik.
Ort: Caféteria der Pater-Titus-Stiftung Vechta / Sozialstation Nord im Dominikanerweg Vechta
Beginn: 16.00 Uhr
Veranstalter: Geest-Verlag und Pater-Titus-Stiftung Vechta
Büngen
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 417.1 KB |