23.06.2020 - aktuelle Autorin - Sigune Schnabel

Sigune Schnabel, geb. 1981 in Filderstadt, wuchs in einer anthroposophischen Großfamilie bei Stuttgart auf. Nachdem sie sich von der Zeitungsausträgerin zur Vollzeit-Zeitungsausträgerin hochgearbeitet hatte, studierte sie in Düsseldorf Literaturübersetzen. Sie veröffentlicht regelmäßig in Zeitschriften und Anthologien, z. B. Die Rampe, Krautgarten, Wortschau und mosaik. Zudem gewann sie verschiedene Preise, u. a. beim Thuner Literaturfestival Literaare und Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2017 sowie beim postpoetry-Wettbewerb 2018. 2017 war sie Finalistin beim Literarischen März in Darmstadt. Ihr Lyrik-Debüt Apfeltage regnen erschien 2017 im Geest-Verlag, gefolgt von Spuren vergessener Zweige im Mai 2019.

Auszeichnungen und Preise
U. a.:

    21. Nahbellpreis 2020
    Preis der Literaturoffensive Heidelberg 2019
    postpoetry.NRW 2018
    Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2017
    Thuner Literaturfestival Literaare 2017
    Hildesheimer Literaturwettbewerb 2017
    Lyrik in Köln 2016
    Brüggener Literaturherbst 2015
    Preis vom Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer 2010

Zudem Finalistin beim Literarischen März 2017 und Nominierung für den Literaturförderpreis der Stadt Düsseldorf 2018.

 

Im Geest-Verlag erschienen:


Zeitspanne


Unsere Stimmen driften auseinander.
Immer mehr Zeit
sammelt sich zwischen ihnen.
Hinter dem Vorhang fange ich
Träume, die summend gegen das Fenster flattern.
Ihre Haut: gestreift.
Im Spiegel bäumen sie sich auf,
klingen wilder als sonst.

Das Haar unserer Liebe ist grau
vom Winter.
Morgens färben wir die Strähnen karmesin.
Fremd leuchten sie
unter dem kahlen Ahorn.