Literaturpreis Ruhrgebiet Hauptpreis

29. Juni 2007

- Ausschreibung -

Der LITERATURPREIS RUHR ist ein Geldpreis, aufgeteilt in
einen HAUPTPREIS und zwei FÖRDERPREISE.
Er wird jährlich vom Regionalverband Ruhr vergeben.
Die erste Preisvergabe erfolgte 1986.

Der LITERATURPREIS RUHR wird unter zwei Förderaspekten
gesehen:

1. dem der Förderung schöngeistiger Literatur
im Ruhrgebiet:

- Förderung von Autorinnen und Autoren, die im Ruhrgebiet
leben, deren literarische Werke aber nicht unbedingt diese
Region thematisieren müssen.

2. dem der Förderung schöngeistiger Literatur über
das Ruhrgebiet:

- Förderung von Autorinnen und Autoren, die außerhalb
der Region leben, deren literarische Werke aber das Ruhrgebiet
thematisieren.

Die Einsendungen der Vorschläge zum Hauptpreis und der Typoskripte
zum Förderpreis müssen bis zum 30. Juni 2007 (Datum
des Poststempels) an das Literaturbüro Ruhr erfolgen.

Die öffentliche Preisverleihung findet im November statt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Anschrift:
Literaturbüro Ruhr e. V.,
Friedrich-Ebert-Str. 8, 45956 Gladbeck
http://www.literaturbuero-ruhr.de

Bei Rückfragen zu dieser Ausschreibung:
Literaturbüro/Sekretariat
Tel.: 02043-992644.

Weitere Presse-Infos:
Literaturbüro:
Elisabeth Roters-Ullrich,
Tel.: 02043-992646,
Gerd Herholz,
Tel.: 02043-992168.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass
wir aus Kostengründen weder eine Empfangsbestätigung
verschicken, noch nach Beendigung des Wettbewerbes die Typoskripte
zurücksenden können.

Das Literaturbüro Ruhr e. V. wird unterstützt
vom Regionalverband Ruhr, der Stadt Gladbeck und dem Ministerpräsidenten
des Landes NRW.

Bedingungen für die Vergabe des Hauptpreises:

Mit dem Hauptpreis des LITERATURPREISES RUHR wird
eine Schriftstellerin oder ein Schriftsteller für ihr / für
sein literarisches Werk ausgezeichnet.
Die Preisträger der vergangenen Jahre
waren u. a.:
Liselotte Rauner, Jürgen Lodemann, Max von der Grün, Ralf
Thenior, Michael Klaus, Ralf Rothmann, Barbara Köhler, das Duo
Karr/Wehner, Brigitte Kronauer, Frank Goosen, Marion Poschmann und
Jörg Juretzka.

Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Verlage, Buchhandlungen, Bibliotheken, Kulturbehörden, der Regionalverband
Ruhr, der Verband Deutscher Schriftsteller in NRW, Literaturbüros
usw. sowie Einzelpersonen können die Kandidatinnen und Kandidaten
vorschlagen.

Eigenbewerbungen sind nicht möglich.
Die unabhängige Jury entscheidet über die Preisträgerin
oder den Preisträger.

Die Einsendungen der Vorschläge zum Hauptpreis und der Typoskripte
zum Förderpreis müssen bis zum 30. Juni 2007 (Datum
des Poststempels) an das Literaturbüro Ruhr erfolgen.

Die öffentliche Preisverleihung findet im November statt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Anschrift:
Literaturbüro Ruhr e. V.,
Friedrich-Ebert-Str. 8, 45956 Gladbeck
http://www.literaturbuero-ruhr.de

Bei Rückfragen zu dieser Ausschreibung:
Literaturbüro/Sekretariat
Tel.: 02043-992644.

Weitere Presse-Infos:
Literaturbüro:
Elisabeth Roters-Ullrich,
Tel.: 02043-992646,
Gerd Herholz,
Tel.: 02043-992168.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass
wir aus Kostengründen weder eine Empfangsbestätigung
verschicken, noch nach Beendigung des Wettbewerbes die Typoskripte
zurücksenden können.

Das Literaturbüro Ruhr e. V. wird unterstützt
vom Regionalverband Ruhr, der Stadt Gladbeck und dem Ministerpräsidenten
des Landes NR