|
978-3-86685-562-5 |
Heinrich erzählt. Jugendliche im Nationalsozialismus - Ein Schreib- und Buchprojekt der 9ten Klassen der Oberschule Emstek |
11,00€ |
|
|
978-3-86685-577-9 |
Und dann ist das Kaninchen gestorben. Anthologie zum 1. Literaturpreis Harzkind. |
12,90€ |
|
|
978-3-86685-578-6 |
Grenzlandschaften oder Die Wut der Schafe. Anthologie zum Koogschreiberamt 2016. J. Monika Walther (Hrsg.) |
11,00€ |
|
|
978-3-86685-584-7 |
... und wenn ich _anders wäre? Ein Projekt der Klassen 9b/d der Liebfrauenschule Vechta. Rieke Siemon (Hrsg.) |
11,00€ |
|
|
978-3-86685-587-8 |
Wohlkopf, Hans: Hans vertellt in Hoch un Platt von dit un dat un annerwatt |
14,00€ |
|
|
978-3-86685-591-5 |
Mannel, Monika J.: Weihnachtswelten 2016 |
3,00€ |
|
|
978-3-86685-595-3 |
Von Grenzen und Grenzverschiebungen - Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet erzählen |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-616-5 |
Grundschule Langförden (Hg.): Grundschule Langförden An meiner Hand durch alle Welten. Ein Schreibprojekt von Grundschule Langförden und Geest-Verlag ) |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-630-1 |
Egal, woher du kommst Texte über ein Ankommen mit SchülerInnen aus Düsseldorf, Bochum und Gelsenkirchen. Herausgegeben von Johanna Esch, Marius Runkel und Juliane Seumel. Mit einem Vorwort von Aslı Sevindim |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-631-8 |
Von Fluchten und Wiederfluchten. Herausgegeben von Artur Nickel. Geleitwort Ilija Trojanow |
15,00€ |
|