Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort

Naomi Dietrich - Ich nehm mir morgen frei (Jugendliche melden sich zu Wort)

Ich nehme mir morgen frei

9.00 Uhr
Aufgestanden, zwei Stunden zu spät. Verdammt, meine Mutter macht mir die Hölle heiß!

10.00 Uhr
Auf dem Weg zur Schule. Festgestellt, dass die Spanisch-Hausaufgaben fehlen. Begründung: Ich kann kein Spanisch. Ich konnte es noch nie. Werde es nie können. Lösung: Keine. Folge: Anschiss, Einreden eines schlechten Gewissens seitens der Lehrerin.

Taxonomy upgrade extras: 

Melissa Meinhardt - Was uns bleibt (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon meinhard.mp3

Was uns bleibt

Was bedeutet Morgen?
Morgen bedeutet Zukunft.
Was bringt die Zukunft?

Wir, die wir in einem Jahr das Abitur haben wer-den, erhoffen uns
viel von der Zukunft: einen Ausbildungsplatz, ein gutes Studium, einen
Job, der Spaß macht und bei dem man dazu noch gutes Geld verdient.

Aber ist das die Realität?

Taxonomy upgrade extras: 

Annika Conrad - die andere Welt (Jugendliche melden sich zu Wort)

Köster, Friederike und Nickel, Artur: Dann kam ein neuer Morgen

Annika Conrad
die andere welt

 

die andere welt

du stehst auf und
guckst aus dem fenster
alles ist so anders
draußen und drinnen
nein
es ist still
die sonne geht auf und
du schaust in den spiegel
nein
du bist anders

Taxonomy upgrade extras: 

Lydia Kock - Missverständnis (Jugendliche melden sich zu Wort)

Das zwischen dir und mir,
einsame Zweisamkeit in einem unbestimmten Verhältnis. Wir wissen es beide, wir wissen beide nichts. Unwissen wird zum Missverständnis, und Missverständnis ist Unwissen, denn hier spielt nur unwissendes Missverständnis. Wenn du sagst: „Gute Nacht und schlaf schön!“, meinst du dann: „Gute Nacht und schlaf schön!“ oder „Gute Nacht und schlaf schön!“? Unwissenheit macht sich breit.
Bei mir so wie bei dir.
Wir Synonyme.

Taxonomy upgrade extras: 

Seiten