Leseproben

Dieter Wöhrle - Bleierne Müdigkeit (Text des Tages)

Bleierne Müdigkeit
Als die Beamten das Gelände räumten, stießen sie auf keinen nennenswerten Widerstand. Einige Besetzer, dem Anschein nach Obdachlose, Künstler und Späthippies, hatten ihnen sogar von ihren selbstgepflanzten Tomaten und Johannisbeeren angeboten, die sie in kleinen Parzellen inmitten der wild wuchernden Sträucher und Farne aufgezogen hatten.

Taxonomy upgrade extras: 

Ruzia Kanitz - Polenta oder Milchkaffee (Leseauszug)

Sie wurde 1961 in Kroatien geboren. Nach Abschluss der Volksschule ging sie nach Slowenien, um in Koper eine Ausbildung als technische Zeichnerin zu absolvieren.
1982 kam sie nach Berlin, wo sie eine zweite Ausbildung als Finanzbuchhalterin absolvierte. In der Zwischenzeit hat sie zahlreiche Bücher verfasst, organisert und hält selber Lesungen.

 

Taxonomy upgrade extras: 

Dieter Wöhrle - Veränderungen (Text des Tages)

Veränderungen
Dieser Besitzbürgermief! Diese sterile Sauberkeit! Diese unwirkliche Ruhe!

Etwas ratlos steht Daniel in der Straße, in der er 18 Jahre seines Lebens verbracht und die er vor drei Jahren gegen einen neuen Kiez eingetauscht hat. Zwischen frisch renovierten und neu hochgezogenen Häusern, in denen bestimmt viel Geld wohnt. Kaum ein Mensch unterwegs, schon gar keine alten Bekannten.

Taxonomy upgrade extras: 

Dieter Wöhrle: Doch nur für einen Augenblick (Text des Tages, gelesen vom Autor)

Doch nur für einen kurzen Augenblick
Die Sonne schien, als sie die Straße betrat. Das passte. Barbara wusste, heute würde etwas passieren, endlich. Sie atmete tief durch.

War ja auch viel zu lange ruhig gewesen. Jahre der Auszeit, in denen Ängste, Beklemmung und Unbehagen in ihr gewachsen waren wie Krebsgeschwüre.

Taxonomy upgrade extras: 

Seiten