2010 News

Die Jury-Entscheidung der Anthologie Moorgezeiten (Teilnehmer, die in die Anthologie aufgenommen wurden)


Doris Bauer ~ Heiderauch ~
Sue Bechert ~ Moorenkopf ~
Udo Beylich ~ Haiku ~
Elke Bontjer-Dobertin ~ Übers Hochmoor ~
Susanne Brandt ~ Anno 1933 ~
Susanne Brandt ~ Wolken über dem Moor ~
Olaf Bröcker ~ Der Weg durchs Moor ~
Ruben Brüstle ~ Adwins Trick ~
Ingo Cesaro ~ Fürs ganze Leben ~
Nicoleta Craita Ten‘o ~ Du, ewiges Grab ~
Katharina Deckenbach ~ Der Stern im Moor ~
Freddy Derwahl ~ Im Hohen Venn ~
Silke Ebert ~ Humusherz ~
Alexander Finger ~ Vom Moor ~
Reinhold Friedl ~ Gottesdienst im Teufelsmoor ~

Der Hürriyet berichtet mit Bild und Text über die Premiere der Essener Jugendathologie 'Wie die Zeit vergeht'

Die türkische Tageszeitung in Deutschland, der Hürriyet, berichtet in seine rgestrigen Ausgabe über die Premiere der zehnten Essener Jugendanthologie 'Wie die Zeit vergehT#. Schön, wenn auch die deutschen Medien ein entsprechendes Interesse zeigen würden

 

Sommerfest füllt sich mit immer mehr tollen Lesungen - Auch Winfried Arenhövel aus Greiz dabei

Auch Winfried Arenhövel aus Greiz wird am Freitag am Literarischen Sommerfest teilnehmen und aus seinem, im Juni im Geest-Verlag erscheinenden Buch lesen. Wir freuen uns riesig, das er unsd seine Frau die lange Anreise aus Greiz auf sich nehmen.

Winfried Arenhövel

Verbrechem um Beno. Teil 2

Geest-Verlag 2010

 

Sommerfest mit tollen Anmeldezahlen - jeden Tag mehr als 50 feste Anmeldungen

Mehr als 50 feste Anmeldungen für jeden Tag liegen bereits jetzt für das Literarische Sommerfest vor. Dieses große Interesse freut uns natürlich riesig. Hinzu kommen noch Besucher, die Autoren aus den Kinderschreibprojekten und viele Freunde und Bekannte. Angesichts der vielen tollen Lesungen, die alle Gäste zu hören bekommen werden, freuen wir uns schon jetzt rieig auf ein Miteinander in diesen Tagen. Bis Ende dieser Woche werden nun die notwendigen organisatorischen Vorbereitungen geschaffen, Lesungen, Essen und Trinken geplant.

Auf dem Literarischen Sommerfest - Gerhard Butke liest neue hoch- und plattdeutsche Texte am Fraitagabend

Gerhard Butke wird auf dem Literarischen Sommerfest am Freitagabend neue Gedichte in hochdeutscher und plattdeutscher Sprache lesen.

Verzeih

Deinen Abschiedskuss
am Morgen
nur flüchtig erwidert

Den Blick nicht
vom Desktop
genommen

Wieder
eine Chance
nicht genutzt

Seiten