Georg Skrypzak liest Aphorismen und andere Verdichtungen
Georg Skrypzak, Berne
Aphorismen
Wir laufen ständig vor die Wand, das macht uns hart im Hinnehmen.
Ich würde mein Leben ja gerne aufräumen, aber meine Mülltonnen sind ständig voll.
Proust war auf der Suche nach der verlorenen Zeit, ich bin nur noch auf der Suche nach dem verlorenen Witz.
Für die Frau ist fundamentalistischer Islamismus Schleierhaft.
Ein gut sortierter Esoterikladen hat für deinen defekten Glauben immer einen Austauschmotor auf Lager.
Werdegänge verlaufen unterirdisch. Nur Erfolge werden sichtbar.
Kaum ist der Fortschritt da, schon muss er wieder gehen.
Durch eine Überdosis Pathos kommst du auf den komischsten Trip.
Vielleicht ist der tiefste Grund meiner Angst, auch noch sie zu verlieren.
(aus Zwischenzeiten. Anthologie zu den Ersten Berner Bücherwochen.Geest-Verlag 2008)
Georg Skrypzak, Berne: *1946. Handwerkslehre, Mitarbeit in einer
Re-gensburger Restaurierungswerkstatt, Meisterprüfung im Malerhandwerk.
Studium der Freien Malerei an der Kunsthochschule Braunschweig. Seit
1972 freiberuflicher Restaurator. Ausstellung von Zeichnungen u.a. in
Oldenburg und Bremerhaven. Mitglied im Verband der Restauratoren.
Mitarbeit an einer Fachzeitschrift, Veröffentlichung von Beiträgen und
Karikaturen zu Problemen der Denkmalspflege und Restaurierung. Beitrag
zu einem Buch über den Bildhauer Ludwig Münstermann.