Katharina Lindner - 'Song of Joy' - ein Roman

„Ein ganzes Menschenleben reicht nicht aus, um für meine Schuld Buße zu tun. Ich bin
in ihren Körper und ihr Herz eingedrungen. Beides hätte ich nicht gedurft und dafür
werden Sie mich verurteilen.
Aber meine größte Sünde bestand darin, sie glauben zu machen, ich könnte sie vor allen
Gefahren und der Grobheit unserer kalten Welt beschützen.
Das war mein ganzes Bestreben, und, bei Gott, ich habe versagt.“
Die fünfzehnjährige Joy Stendal, ein verschlossenes Mädchen, trägt seit langem einen scheinbar
schweren Konflikt mit sich herum. Ihr Lehrer, Alexander Bittner, wird auf sie aufmerksam
und erkennt ein unglaubliches musikalisches Talent, was ihn von der Stunde an fesselt.
Es kommt zu privaten Musikstunden, in denen sich beide Stück für Stück näher kommen,
wobei sich die gegenseitige Zuneigung zunächst vor allem auf der Basis der außergewöhnlichen
Liebe zur Musik aufbaut. Geheime Treffen finden statt, eine starke, wechselseitige
Spannung zwischen atemlosen Kribbeln und der Furcht, ertappt zu werden.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Landtagsfraktionsvorsitzenden
und Landesvorstandsvorsitzenden der LINKE.,
Kreszentia Flauger; Office-Managerin des Wahlkreisbüros
Wildeshausen
Werdegang als Autorin:
1998: Veröffentlichung einiger Gedichte im Gedichtband „Welt
morgen“, Hrg.: Elisabeth-Gymnasium
05 / 2002: 5. Platz im Literaturwettbewerb des Wartburgkreises
10 / 2004: Publikation des Romans „Die Zeit mit ihr“
im Verlag Personalnovel / München
02 / 2006: Publikation des Romans „Zeugnis einer Liebe“
im Ancient Mail Verlag / Groß-Gerau

veranstaltungsdatum: 

23. Mai 2009

Lesungen: