Aslı Sevindim hat das Vorwort für das Projekt 'Egal woher du kommst'

Ein tolles Buch geworden ist die Sammlung von etwa 30 jungen Flüchtlingen aus der Benzenberg Realschule Düsseldorf, der Erich Kästner-Schule in Bochum und des Grillo-Gymnasiums Gelsenkirchen

Die HerausgeberInnen, die wirklich alles in dieses Projekt investiert haben, wofür Ihnen ein ganz besonderer Dank gebührt, schreiben:

Letztlich sprechen wir das größtes Kompliment allen 30 Schülerinnen und Schülern aus, die das Buch mit viel Herzblut, Leidenschaft und Ehrlichkeit mit Leben füllten und es zu dem machten, was es ist: von SchülerInnen mit Migrations- und Fluchthintergrund geschriebene Lebensgeschichten über ihr ganz persönlich-intimes Ankommen, die zum Ausdruck gebracht und gehört werden müssen. In alphabetischer Reihenfolge sind wir auf Abanob, Alessia, Amin, Angeli-ka, Antonio, Arwa, Dana, Eduard, Esra, Farah, Gahyth, Hiba, Ilaf, Iman, Klara, Lana, Maya, Mohammad, Negin, Nelofar, Nina, Noura, Omar, Omaima, Seham, Sena, Shervin, Tili, Viktoria und Zala sehr stolz. Ihr seid großartig!
Danke Euch und Ihnen allen!

Johanna Esch, Marius Runkel und Juliane Seumel

 

Der Dank gilt natürlich auch an Aslı Sevindim, die das Vorwort des Buches als Schirmherin verfasste.