Buchpremiere an diesem Sonntag, 14. August 2016 um 11.00 Uhr: 1. Literaturpreis Harzkund: Und dann ist das Kaninchen gestorben
am 14. August im Rathaus Osterode Buchvorstellung der dazugehörenden Anthologie „Und dann ist das Kaninchen gestorben“ (v) Die Initiatorin des Wettbewerbs, Renate Maria Riehemann ist überzeugt: „Mein Wunsch, den Literaturpreis für Harzer Autoren (Prosa und Gedichte) zu etablieren, geht offensichtlich in Erfüllung. Wir waren von der Fülle der Einsendungen überwältigt. Mehr als 60 Autoren sind mit ihrem Beitrag im Buch zur Ausschreibung vertreten. Damit haben wir eine lesenswerte Landkarte der schreibenden ‚Harzkinder‘ gestaltet, die sicher noch erweitert werden kann.“ Mit Brüchen, Unvorhersehbarkeiten und plötzlichen Änderungen im Leben haben sich die Autoren in ihren sehr unterschiedlichen Beiträgen auf ihre jeweils individuelle und lebendige Art und Weise auseinandergesetzt. Zum Beispiel zeigt eine alte Harzerin bühnenreifes Schauspiel um Touristen zu verschrecken, ein Mann wird zum Wilderer, um seine Familie zu ernähren, ein Professor verliebt sich in eine Radiostimme und ein Zwangsarbeiter weint im dunklen Stollen um eine Ratte. In sechs Kapiteln gebündelt, präsentieren sich diese und andere lustige, verrücktfantastische, tiefsinnige, manchmal auch traurige Geschichten und Gedichte im Buch zum obigen Wettbewerb. (Autoren und Beitragsliste s.u.) Zusätzlich bereichert wird die Anthologie durch die themenorientierten Kapitelfotos vom Bad Lauterberger Fotografen Nico Koch. Die Buchpremiere mit Lesung und Preisverleihung wird am Sonntag, 14. August, um 11.00 Uhr im Ratssaal des historischen Rathauses / Kornmagazins (Eisensteinstraße 1) in Osterode am Harz stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Preisträger (je 1. bis 3. Preis für Lyrik und Prosa) bekannt gegeben und geehrt. Weitere Lesungen werden unter anderem am 26. August um 18.30 Uhr in Stadtbücherei Osterode und am 2. September um 15.00 Uhr im Café Antique in Bad Grund sein. Das Buch zur Ausschreibung ist ab 15. August im Buchhandel oder direkt über den Geest‐Verlag erhältlich. Natürlich ist das Buch auch bei der Premiere zu erwerben und kann von den Preisträgern und vielen anwesenden Autoren signiert werden.
Kurzweilige und tiefsinnige Geschichten und Gedichte von Harzer Autoren.
ISBN 978‐3‐86685‐577‐9, 12,90€.
Renate Maria Riehemann
Weitere Infos, Lesungswünsche oder andere Anfragen gerne unter www.renate‐maria‐riehemann.de oder www.geest‐verlag.de