Christine Metzen-Kabbe feiert mit dem 2. Band der ‚Totenbeschwörerin des Königs‘ – ‚Die ‚Seherin‘ im Café Leutbecher in Oldenburg, Schlossplatz 18, Buchpremiere (18. Mai)
Buchpremiere am Sa. 18. Mai 2019 um 18.30 Uhr
Christine Metzen-Kabbe feiert mit dem 2. Band der ‚Totenbeschwörerin des Königs‘ – ‚Die ‚Seherin‘ im Café Leutbecher in Oldenburg, Schlossplatz 18, Buchpremiere
Matatjah, die viele LeserInnen bereits aus dem 1. Band der Totenbeschwörerin des Königs kennen, ist inzwischen eine verheiratete junge Frau. Ihr Leben und Handel steht im Mittelpunkt des 2. Bandes der Totenbeschwörerin des Königs. Sie hat die Aufgabe als „Seherin des Königs“ übernommen. Allerdings bringt ein böser Streit zwischen König Bachijr und dem alten Seher Ana-el ihr Leben in große Gefahr. Zwar können ihr Bruder Amos, der Königskrieger, und ihr Mann Boas noch rechtzeitig eine Flucht nach En Dor in den Norden des Landes organisieren, aber auch dort ist ihr Leben gefährdet - Neid und Ablehnung schlagen ihr entgegen. Wird sie ihr Schicksal meistern, um irgendwann in der Zukunft ihren Auftrag erfüllen zu können?
Christine Metzen-Kabbe
wurde 1953 in Oldenburg geboren, Studium von Geschichte und Englisch in Göttingen. Seit 1995 lebt sie mit ihrer Familie wieder in Oldenburg.
Erfolgreich veröffentlichte sie im Geest-Verlag bereits die Romane der ‚Zedek-Trilogie‘, I. Hirtenstab und Lanze, II. Der Hirte und Nomade, III. Der Stadtfürst, die ersten beiden Bände der ‚Geschichte der Stadt Zor‘ sowie als Herausgeberin ‚Wörterfluss in uns‘ mit Texten der Schreibwerkstatt des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht, deren Leiterin sie bis zu ihrer Pensionierung 2019 war. 2018 erschien zudem ihr erster Erzählband ‚Am Wegrand‘.
Der 3., abschießende Band der Trilogie, erscheint im kommenden jahr.
Christine Metzen-Kabbe liest bei dieser Buchpremiere im Café Leutbecher Teile des zweiten Bandes. Eine Einführung in das Buch gibt Verlagsleiter Alfred Büngen.
Der Eintritt ist frei, die Autorin signiert nach der Buchpremiere ihre Bücher.