Christl Schmidt-Hollander mit einfühlsamer Lesung in der Pater-Titus-Stiftung

Zu einer ganz besonderen Lesung luden an diesem Sonntag, 3. März, die Pater-Tutus-Stiftung Vechta und der Geest-Verlag ein. Die viele Jahre in Damme beheimatete und jetzt in Oldenburg lebende Autorin Christl Schmidt-Holländerin las aus ihrem neuen Roman 'Muttergeschichte'. Der Roman setzt sich aus zwei Erzählsträngen zusammen, zum einen die autobiographische Erzählung einer alten Frau aus dem Saarland, zum anderen, das ist der wesentliche Erzählstrang, die Auseinandersetzung der Tochter mit ihrer Mutter. Die zahlreichen Zuhörer aus dem Haus und aus der Stadt zeigten sich sehr angetan vom Inhalt des neuen Romans und von der Lesung.
Geboren im Rheinland, begann Christl Schmidt-Holländer schon früh, für Jugendzeitschriften Artikel zu schreiben, 1969 veröffentlichte sie ihre eigenen Erfahrungen mit drei Generationen unter einem Dach in dem Büchlein "Alt und Jung passt gut zusammen". Im gleichen Jahr beteiligte sie sich an der Anthologie "Alle Kinder dieser Erde". Von 1977 an war sie als Fachjournalistin verantwortlich für die Pressearbeit und die beiden Zeitschriften des Evangelischen Johanneswerkes in Bielefeld. Seit 50 Jahren ist sie mit einem Künstler verheiratet und lebte am Dümmer-See im Oldenburger Münsterland, heute in der Stadt Oldenburg Sie ist Mutter von drei Töchtern und einem Sohn sowie Großmutter von fünf Enkelkindern. Im Geest-Verlag sind zwei weitere Bücher von ihr erschienen: Sechs mal zehn, eine Lesebnsgeschichte, die sich aus 60 einzelnen Erzählungen zusammensetzt, und der Lyrikband 'Tagtexte'. Ihr neuer Roman ist zudem in der lektoralen Vorbereitung.