In der Arbeit: Frerich Ihben - Weit weg ist so nah. Historischer Roman
Frerich Ihben
Weit weg ist so nah
Historischer Roman
Geest-Verlg 2016
Es sind die zwanziger Jahre des 18. Jahrhunderts. Nach Zeiten der Seuchen und verheerenden Sturmfluten herrschen in weiten Teilen Ostfrieslands Armut und Hunger. Politische und religiöse Auseinandersetzungen lähmen zudem eine wirtschaftliche Gesundung. In den abgelegenen Moorgebieten gehen einzelne Finanziers und Gesellschaften dazu über, Parzellen zur Urbarmachung an selbständige Kolonisten zu verpachten. Nicht selten sind es die Gestrandeten und Ausgestoßenen, die diese Chance ergreifen. Zwischen einer bescheidenen Existenz nach entbehrungsreichen Jahren oder einem Scheitern liegt oft nur eine schicksalshafte Begebenheit.
Der Roman begleitet den jungen Kolonisten Weert über anderthalb Jahrzehnte. Sein Weg und der jener Menschen, die diesen kreuzen, sind geprägt von der unerbittlichen Härte der sie umgebenden Realität. Der Leser durchlebt mit den Akteuren zerstörerische Kälte und Selbstsucht, aber auch Liebe und bedingungsloses Vertrauen. Zwischenmenschliches entscheidet letztendlich darüber, ob das Leben gelingt.