Dieter Krenz - Erzählungen in der Isolation - der dreizehnte Tag (Literatur in schwierigen Zeiten)
Gerlinde, von allen nur Lindi gerufen kam am dreizehnten Tag zum kranken Kind. Lindi hatte zwei Zöpfe, die links und rechts abstanden, Ein bisschen sah sie aus wie Pippi Langstrumpf.
Ich erzähle Dir die Geschichte vom Fenster, sagte sie. Da, wo wir früher wohnten, lag gegenüber ein graues Haus. Auf der Seite, die wir sahen, befand sich nur ein einziges Fenster im ersten Stock. Wer in dem Haus wohnte, bekamen wir nicht mit, weil der Eingang in der vorderen Straße war und links und rechts weitere Häuser angebaut waren. Auch einen Garten gab es nicht, nur einen asphaltierten Platz. Auf dem wuchsen Gras und Löwenzahn.
Das Fenster war die meiste Zeit über sehr verstaubt. Ein Licht war in dem Raum dahinter nie an. Meine Eltern und ich vermuteten, dass dort eine alte Person wohnen musste, die das Zimmer nie benutzte.
Im letzten Herbst malten meine Freundinnen und ich auf den Platz unter dem Fenster Hüpfspiele auf. Wir hatten gerade begonnen zu spielen, als uns ein heller Lichtfleck traf. Wir schauten nach oben - denn das Licht kam von oben - und hielten uns die Hand vor die Augen.
Das Fenster, das sonst zu war, stand offen. Dann ertönte leise Klaviermusik. Wir standen still und hörten gespannt zu.
Die Musik verstummte, eine junge Frau mit einem Kosmetikspiegel in der Hand erschien. "Habe ich Euch vorhin geblendet?", rief sie fröhlich zu uns herunter. Es dauerte eine kleine Weile, bis wir ein Nein hervorbrachten. "Ich heiße übrigens Margarete. Heute ist mein Glückstag. Denn heute habe ich seit Wochen das erste Mal wieder Klavier spielen können", sprach sie. Da Margarete sehr freundlich war, fragte wir, warum sie so lange nicht spielen konnte. "Wisst Ihr, ich war lange krank. Und da blieb mein Musikzimmer einfach verschlossen", antwortete sie.
Nachdem sie das erklärt hatte, spielte sie uns noch ein lustiges Lied vor, für das wir uns herzlich bedankten. Mit einem "Tschüss und bis bald" schloss Margarete wieder das Fenster.
Wie heißt dieses Fenster?