Dieter Krenz - Erzählungen in der Isolation - der vierzehnte Tag (Literatur in schwierigen Zeiten)
Heute, am vierzehnten Nachmittag erschien Benedikt, kurz der Benny, bei unserem kranken Kind.
Ich erzähle Dir die Geschichte vom Zaun, sprach er. In der Straße, in der meine Tante wohnt, stehen gegenüber von ihr zwei neue Häuser. In beiden wohnen Familien. Die im linken Haus hat ein Mädchen, und die im rechten Haus hat einen Jungen. Beide sind gleich alt. Als die Häuser gerade fertig waren, lag zwischen ihnen eine Wiese mit vielen bunten Blumen. Die beiden Kinder spielten dort oft zusammen, pflückten Blumen oder lagen pfeifend im Gras.
Dann legten die beiden Väter ihre Gärten an. Der Vater des Mädchens errichtete einen einfachen Zaun mit breiten Querbrettern. So konnten die beiden Kinder mühelos durchschlüpfen und sich weiterhin treffen.
Im letzten Sommer aber begann der Vater des Mädchens zwei Meter hohe Holzwände in regelmäßigen Abständen an den Zaun zu schrauben. Die Kinder trafen sich nun nicht mehr. Zwar hätten sie immer noch durch die Lücken hindurch klettern können, aber der Vater, der die Wände aufgestellt hatte, verbot seinem Kind in das Nachbargrundstück zu gehen. So blieb es mit seinem Spielzeug und dem Trampolin allein. Der Nachbarsjunge aber schaute öfter sehnsüchtig hinüber, wenn das Mädchen auf dem Trampolin hüpfte. (Das kranke Kind schüttelte verständnislos den Kopf.)
Im Februar zog ein heftiger Sturm auf, der eine Holzwand ganz flach legte. Der Nachbarsjunge bemerkte es als erster, lief zum Zaun und schaute sich an, was der Sturm angerichtet hatte. Sein Vater folgte ihm. Da kam auch schon der Nachbar, den der Junge aber nicht bemerkte; denn er sprach: Grenzzäune sind doof. Das ist doch nur was für Feinde. Als er sich umdrehte, sah er den Vater des Mädchens und wurde rot. Sein Papa nahm ihn an der Hand und ging mit ihm wieder ins Haus. Der Nachbar aber blieb noch eine Weile regungslos stehen.
Am nächsten Morgen hörte die Familie des Jungen das Geräusch eines Schraubbohrers, während sie noch im Bett lag. Als sie später am Frühstückstisch saß und zum Zaun hinüber sah, waren die meisten Wände abgebaut. In diesem Moment kletterte das Mädchen durch eine Zaunlücke und lief auf das Haus des Jungen zu.
Wie könnte dieser Zaun heißen?