Dieter Krenz - Erzählungen in der Isolation - der zwölfte Tag (Literatur in schwierigen Zeiten)

In der Nachbarschaft unseres kranken Kindes wohnte Anne. Ihre Eltern waren Franzosen, lebten aber schon einige Jahre hier. Anne konnte französisch und deutsch sprechen. Sie kam am Nachmittag des zwölften Tages zu Besuch.

Ich will Dir heute vom Meer erzählen, sprach sie. Meine Großeltern wohnen in einem Städtchen an der Atlantikküste. Zwei- oder dreimal im Jahr besuchen wir sie. Das letzte Mal machten wir einen Spaziergang am Strand, weil meine Omi Geburtstag hatte und sich das wünschte. Der Strand war sehr lang. Zwei Stunden waren wir unterwegs, und wir gingen immer am Wasser entlang. Das ist spannend. Man weiß nie, was man alles so finden kann. Darum habe ich immer einen kleinen Rucksack dabei. Da kommen meine Funde hinein.

Schon nach ein paar Metern fand ich den Panzer von einem Krebs. Den nahm ich nicht mit, weil er in meinem Rucksack leicht zerbrechen würde. Aber gleich daneben lag ein schöner Stein, der gestreift war wie ein Zebra. (Das kranke Kind meinte: Ein Zebrastein also.) Danach fand ich ein paar  Holzstücke, die eigenartig geformt waren. Ab in den Rucksack. Tang gab es an einigen Stellen natürlich auch. Da mussten wir einen Bogen darum machen, fast schon einen Slalom.(Das kranke Kind: Einen Tangslalom) 

Richtig, erzählte Anne weiter. Ein paar Meter weiter blitzte etwas auf. Es glänzte in der Sonne; ich lief hin. Es war eine Flasche, die zur Hälfe im Tang steckte. Sie hatte bestimmt schon eine weite Reise zurückgelegt. Ich zog sie heraus und putzte sie mit meinen Händen ab. Als ich sie mir genauer ansah, musste ich schmunzeln

Inzwischen war meine Familie auch bei mir angekommen. Ich gab die Flasche meiner Omi. Die drehte sie in der Hand, schob sich ihre Brille zurecht, strahlte und drückte mich ganz fest.

In der Flasche war ein Stück Papier, auf dem viel geschrieben war. Das Meiste konnte man nicht mehr lesen, dafür aber zwei Wörter in Großbuchstaben: BONNE ANNIVERSAIRE. Das heißt auf deutsch: Alles Gute zum Geburtstag.

 

Hast Du einen Namen für dieses Meer?