Jenny Schon - Nächste Lesungen mit 'Flüchtige .... Erzählungen'
Lesung zur Vernissage der Ausstellung „Neue“ in der
GEDOK-Galerie
Flüchtige, Erzählungen zum 30. Jahrestag der Maueröffnung und der Samtenen Revolution in Tschechien, Geest Verlag.
Charlottenburg, Suarezstr. 57
Zeit: Freitag, 15.11.19, 19 Uhr
Flüchtige, Erzählungen zum 30. Jahrestag der Maueröffnung und der Samtenen Revolution in Tschechien, Geest Verlag,
Ort: Kladower Forum, Kladower Damm 387, Kladow.
Zeit: Samstag, 16.11.2019, 17 Uhr.
Flüchtige, Erzählungen zum 30. Jahrestag der Maueröffnung und der Samtenen Revolution in Tschechien, Geest Verlag,
Cornelia Große und Ton Belowskey spielen und interpretieren die DDR-Hymne Auferstanden aus Ruinen und andere DDR-Texte.
Ort: Terzo Mondo, Grolmannstr. 28, Charlottenburg,
Zeit: Samstag, den 23.11.2019, 19.30 Uhr
Beteiligung an der ALPHA-Lesung mit der Erzählung
Auch Dita tanzt aus: Flüchtige
Ort: Terzo Mondo, Grolmannstr. 28, Charlottenburg,
Zeit: Freitag, den 29.11.2019, 19.30Uhr
Jenny Schon
Flüchtige…Erzählungen zu 30 Jahre Wende und Samtene Revolution
Geest Verlag, mit Schwarzweißfotos, ISBN 978-3-96685-739-1, 2019
An ihren Wegen…
sind Wohnhäuser verschlossen, hinter Kunststoffgardinen beäugt, Flüchtige rechnen nach Sekunden, nicht nach Stunden, sind schlaflos. Ihnen eigen ist das Unbeständige.
Spielmänner, blinde Seherinnen, Sänger kreuzen ihre Wege, Sirenen, die locken, künden von Sehnsüchten, Untergängen, ziehen Kinder ins Ungewisse.
Fensterkreuze ohne Ordnung, flatternde Dachpappe, wuchernde Ranken,
was Heimat war, löst sich auf…
Fotos aus der untergegangenen DDR und der ČSSR vor dreißig Jahren und zwei Grafiken der Autorin begleiten den Band.
Jenny Schon gibt dem Leser einen reichhaltigen Anlass, sich die Verarbeitung der Zeitgeschichte in den Köpfen der Zeitgenossen zu vergegenwärtigen und als Leser eine persönliche Einschätzung und Bewertung zu erlauben und ein eigenes Urteil zu bilden, sich auseinanderzusetzen mit den Themen Heimat, Familiengeschichte, Vertreibung, Identität, Schuld und einer Reihe von Nebenthemen im Umfeld des Hauptanliegens der Autorin, die Aufdeckung der fortdauernden seelischen Verletzungen und der Mechanismen des Vergessens und der Abwehr anschaulich bewusst zu machen.
Dr. Horst Schulze, England, Germanist