Lesungsplan für das 16. Literarische Sommerfest
Änderungen vorbehalten.
| Samstag | ||
| 12.00 Uhr | Mittag | |
| 12.30 Uhr | Ulla Frost | Konkrete und abstrakte Lyrik |
| 12.45 Uhr | Anke Stroman | Lebensimpressionen |
| 13.00 Uhr | Thomas Heinrich | Verdichtung |
| 13.15 Uhr | Herbert Allerheiligen | Jüdisches Leben in der Gemeinde Berne - Ein Forschungsbericht |
| 13.30 Uhr | Axel Barner | Das Schloss - Eine Burleske |
| 13.45 Uhr | Christine Metzen-Kabbe | Am Wegrand - Kurzgeschichten |
| 14.00 Uhr | Heide Marie Voigt | Im Weg |
| 14.15 Uhr | Jos F. Mehrings | Die unerhörte Liebe des Richters K. - Romanauszug |
| 14.30 Uhr | Marianne Stommel | Weil die Gegenwart stets flieht |
| 14.45 Uhr | Sybille Fritsch | Zwischentöne im Niemandsland - Lyrik |
| 15.00 Uhr | Geschwister-Scholl-Realschule Altenwalde / Oliver Kausch | Unfassbarer Mut in einer Zeit voller Angst - Ein Schreib- und Buchprojekt |
| 15.30 Uhr | Solveig Steppe | Die Bogenschützin |
| 15.45 Uhr | Jenny Schon | Die Spaziergängerin - 25 Jahre Gehkunst. Auf den Spuren vergessener Frauen und Männer von Berlin |
| 16.00 Uhr | Reinhard Tschapke | Buchpremiere: Auf dem Holzweg |
| 16.15 Uhr | Ruth Esther Gilmore | Wahrnehmung der Natur - Gedichte und Essays |
| 16.30 Uhr | Hans-Hermann Mahnken | Unter fliehenden Wolken |
| 16.45 Uhr | Markus Fegers | Sardinenbüchse - Aus seinem neuen Erzählband 'Um vier bei Roberta' |
| 17.00 Uhr | Frank M. Fischer | Was eigentlich jetzt? Texte, die aufrütteln |
| 17.15 Uhr | Metin Buz | Der dritte Brief - Kurzgeschichte |
| 17.30 Uhr | Manuela Wingenfeld | Spur der Liebe |
| 17.45 Uhr | Cordula Scheel | Am Ufer wohnen - Kurzprosa und Lyrik |
| 18.00 Uhr | Wang Lan | Das ferne Ufer |
| 18.15 Uhr | Erich Pfefferlen | Nachtschwarz mit Mondschaum - Lyrische Impressionen |
| 18.30 Uhr | Aleyna Köybasi | Wie geht es dir? - Eine wichtige Frage |
| 18.45 Uhr | Lara L. J. Robbers und Amanda Wurm | Musikalische Lesung gegen Rechts - mit 'Wiegala' von Ilse Weber und eigene Texte |
| 19.00 Uhr | Abendessen | |
| 19.30 Uhr | Artur Nickel | WechselSAITEN - Essay und Lyrik |
| 19.45 Uhr | Inga Hagemann | "Und hinter uns brach der Rhein" - Mathis Schräder am Klavier |
| 20.00 Uhr | Bernhard Behrendsen | Der schwarze Bulle - Kurzgeschichte |
| 20.15 Uhr | Sigune Schnabel | Buchpremiere: Die Zeit hat ihre Farbe verloren - Gedichte |
| 20.30 Uhr | Julia de Boor | Lyrik |
| 20.45 Uhr | Gabi Anders und Holger Reichhelm | Katja - Romanauszug |
| Sonntag | ||
| 10.00 Uhr | Schreibworkshop | |
| 11.00 Uhr | Monika Frerichs | Neues von Lotti - Kinderbuch |
| 11.15 Uhr | Karin Gloger | Ein Leben wie Kopfsteinpflaster - Romanauszug |
| 11.30 Uhr | Ronny Schwarz | Mein Leben ist Glück |
| 11.45 Uhr | Anne Ocker | Kurzprosa und Lyrik |
| 12.00 Uhr | Wolfgang Buchhorn | unveröffentlichte Gedichte |
| 12.15 Uhr | Irmgard Lauff | Laras Bild - Romanauszug |
| 12.30 Uhr | Erika Heyde | Kurzprosa und Lyrik |
| 12.45 Uhr | Mittag | |
| 13.15 Uhr | Ingrid Kansy | Erzählungen |
| 13.30 Uhr | Christl Schmidt-Holländer | Miniaturen |
| 13.45 Uhr | Lena Heckmann | Alles auf Null |
| 14.00 Uhr | Lara L. J. Robbers | Tee mit alten Geistern |
| 14.15 Uhr | Nahed Al Essa | Vier tausend zwei hundert zwei und zwanzig Kilometer - Geschichten und Gedichte |
| 14.30 Uhr | Alexandra Milas | Die im Zeichen von Mond und Stern geboren wurde - Romanauszug |
| 14.45 Uhr | Laura Jünemann | Sommerzeitversprechen |
| 15.00 Uhr | Marlies Kalbhenn | Das (schöne) Mädchen mit der roten Mütze |
| 15.15 Uhr | Schüler*innen der Grundschule Langförden | Von Affen und anderen Angelegenheiten - Geschichten aus dem 'Freien Schreiben' |
| 15.30 Uhr | Amanda Wurm | So Petrichor mäßig |
| 15.45 Uhr | Emma Lüers | Kurzprosa und Lyrik |
| 16.00 Uhr | Schreibwerkstatt Gymnasium Antonianum | junge Texte |
| 16.15 Uhr | Manfred Cibura | Buchpremiere: Im Alleingang für Alle |
| 16.30 Uhr | Holger Küls | Kumulus aus Nordwest - Gedichte |
| 16.45 Uhr | Norbert Harms | Sommerfrische - Kurzgeschichten |
| 17.00 Uhr | Olaf Bröcker | Der Block an der Bahn - Romanauszug |
| 17.15 Uhr | Antonia Uptmoor | 363 gerettete Menschen |
| 17.30 Uhr | Renate Riehemann | Kurzprosa und Lyrik |
| 17.45 Uhr | Doris Egger | Buchpremiere: Schattenflocken - Trauergedichte |
| 18.00 Uhr | Dora M. Drescher | Kurzprosa und Lyrik |
| 18.15 Uhr | Cornelia Koepsell | Die Unbezähmbaren |
| 18.30 Uhr | Helge Maria Hassumer | Querschnitt - Messerscharfes, auf das ich mir so meinen Reim gemacht habe |
| 18.45 Uhr | George A. Speckert | Die Steine - Zeugen der Geschichte |
| 19.00 Uhr | Jürgen Klaubert | Kurzprosa und Lyrik |
| 19.15 Uhr | Abendessen |