Märchen ziehen auch heute noch Menschen in ihren Bann - Gestern tolle Buchpremiere von Jens Wohlkopf im Museum Nordenham

Stadtfest und tausend andere Sachen in Nordenham - das hinderte am gestrigen Abend zum Glück viele Menschen nicht, zur Buchpremiere von Jens Wohlkopf ins Museum Nordenham zu kommen und sich von seinen Märchen aus seinem Premierenbuch "Federstilzchens Buch
der neuen Kinder- und Hausmärchen" begeistern zu lassen.  Museumsdirektor: Dr. Timothy Saunders begrüßte die weit mehr als 30 Gäste ganz herzlich, Verlagsleiter Alfred Büngen führte ein wenig in die Welt der Märchen ein, ehe der Autor in seiner ganz eigenen Manier Teile aus seinem fast 600-seitigen Märchenbuch las, vom modernen politischen Märchen bis hin zu den neuen Stadtmusikanten aus Nordenham etc. Und man merkte, nicht zuletzt auch am Beifall und am Buchverkauf und am Signieren, das sind Texte, die den Menschen gefallen. Bleibt zu hoffen, dass es noch viele Märchenstunden mit Jens Wohlkopf gibt, denn es gibt sie noch immer, die Menschen, die gerne dem Märchen lauschen.

 



Jens Wohlkopf

Federstilzchens Buch der

neuen Kinder- und Hausmärchen

ISBN 978-3-86685-699-8
15,00 Euro 

Dieses Buch stellt sich die Aufgabe, an die erzählerischen Traditionen des 19. Jahrhunderts anzuknüpfen, als erstmals die Gebrüder Grimm eine Sammlung von Volks- und Hausmärchen herausgaben. Mehr noch will der Autor die Märchentradition eines Hans-Christian Andersen und Wilhelm Hauff fortsetzen, will im 21. Jahrhundert neue Märchen erzählen. Die Geschichten in diesem neuen „Märchenbuch“ sind allesamt frei erfunden, knüpfen aber zum Teil an bekannte Märchen wie  „Schneeweißchen und Rosenrot“ oder „Froschkönig“ an. Was zum Beispiel wird denn aus „Rapunzel“, nachdem sie ihr Haar heruntergelassen hat? Wieso soll es nur „Bremer Stadtmusikanten“ geben? Märchenhafte Gedankenspaziergänge durch eine Welt, in der Tiere sprechen können, in welcher der Leser fantasievolle Abenteuer erleben kann. Vielleicht schafft es der Erzähler, den Leser zurückzuführen in die eigene Kindheit und deren Traumwelt. Wissenschaftliche Ausführungen zu den handelnden Tieren, etwa den Störchen, verraten dem Leser zu­dem wichtige Informationen über das Leben der schützenswer­­ten Handlungsfiguren. So soll das vorliegende Buch Wissenwertes und Fantastisches verbinden, unterhaltend und belustigend sein, lesens- und vorlesenswert.

Jens Wohlkopf wurde 1957 in Berlin  geboren. Ab 1961 wuchs er in Südbaden auf, wo er auch seine „Schulkarriere“ durchlitt. Danach vier Jahre Wehrdienst in Bayern und Studium an der „Fachhochschule des Bundes für öffent-liche Verwaltung“ in Mannheim und zeitglei-che praktische Ausbildung in Lörrach. Bis 2001 arbeitete der Autor als Bundesbeamter in Berlin, bis er aus gesundheitlichen Gründen aus dem Dienst ausscheiden musste. Seither lebt und schreibt er in Nordenham-Großensiel.