Michael Tonfeld am 27. Juli auf dem Kenako-Afrika-Festival in Berlin mit Lesungen
https://www.kenako-festival.de/(link is external)
Michael Tonfeld Auf Leben und Tod Die lange Reise einer Schnecke von Afrika nach Augsburg Geest-Verlag 2011 978-3-86685-272-3 46 S., mit CD, 11 Euro Michael Tonfeld trat seit über zehn Jahren erzählend mehr als 1.000 mal in Büchereien, Kindergärten, Schulen, auf Messen, in Museen, auf Afrika-Festivals und anderen Open-Air-Veranstaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum auf. Dem Buch liegt eine CD mit der Version der Erzählperformance bei. Die Musik dazu komponierte, produzierte und spielte Kim Azas/Bénin, der Tonfeld während der 90er Jahre bei Auftritten musikalisch begleitete. Die Illustrationen entstanden nach Motiven von Susanne George, der Tochter des Autors. Tonfeld liest übrigens keine einzige Zeile vor, sondern erzählt das ganze Buch aus der Sicht der Schnecke, wobei die Kinder miteinbezogen werden. Außer den lebenden Achatschnecken, die sich streicheln lassen, nicht ins Haus zurückziehen, lernen die Kinder wichtigste Nahrungsmittel Westafrikas kennen, welche in einem kleinen Glossar der Geschichte angehängt wurden, und die der Autor bei Auftritten mit sich führt
Tonfeld, Michael: Auf Leben und Tod. Die lange Reise einer Schnecke von Afrika nach Berlin