noch ein paar Rückmeldungen zum Sommerfest

ein großartiges Literarisches Sommerfest 
Das gibt es nur bei euch, diese warmherzige, lockere, wohltuende Atmosphäre, 
Essen und Getränke jederzeit einladend aufgebaut. Besonderen Dank für die 
Fahrten zum Hotel, zur Bahn. Für eure Wertschätzung, die mich froh macht. 
Interessante Begegnungen, die vielleicht noch weiter reichen, Arenhövels und 
Gebhardts gehören dazu. Eine Freude waren die vielen jungen Leute, die 
kleinen und die schon herangewachsenen, welche Samen legt ihr da.

 

welche Bedeutung diese vielen inspirierenden Begegnungen und Lesungen für mich haben. Das klingt lange nach und trägt mich durch den Sommer. Mindestens

 

herzlichen Dank für die Gelegenheit des Sommerfestes: es war anregend, beglückend und wärmend!

 

Es war schön, Euch und viele bekannte Gesichter wiedergesehen zu haben, sich auszutauschen, als würde man sich schon ewig kennen. Diese Vertrautheit ist so faszinierend, obwohl wir uns nur bei Euch zum Sommerfest treffen, ist die Freude auf allen Seiten groß und ich glaube, jeder Eurer Autoren ist Euch sehr dankbar dafür.
Es ist auch eine Bereicherung auf neue interessante Menschen zu treffen, wie z. B. Gunnar und Holger Evang-Lorenz. Deren Liebe zueinander mich sehr berührte. Zwei dermaßen positive, herzliche Menschen, die mich wirklich beeindruckt und mein Herz gewärmt haben. Und: Holger ist auch ein Ausnahmetalent, das kann man nicht erlernen, man hat es oder eben nicht. Und dabei ist er so bescheiden. 
Ach, es waren wieder so viele interessante Beiträge dabei. Die junge Rieke Siemon, ihre wunderbare Lyrik, man hatte das Gefühl, das ganze Mädchen selbst wäre Lyrik pur. Sie wird eine ganz Große werden, das ist sie jetzt schon. 
Und die Texte der Schüler, so junge Menschen und so talentiert. Es muss Euch doch mit Stolz erfüllen, wenn solch wunderbare Texte aus Euren Schreibwerkstatt-Projekten hervorgehen. Ihre Talente hätten ohne Euch brach gelegen.