Noch ein tolles Weihnachtsgeschenk - Konzertabo für Warfleth-Konzerte und die Anthologie der Berner Bücherwochen Heimat/Menschheit
DIE WARFLETH - ABOS 2020
Unser Programm 2020 ist mit 16 Konzertprojekten wieder reich bestückt und gewohnt hochkarätig. Einzelne Projekte umfassen mehrere Konzerte an aufeinanderfolgenden Tagen (Bach: alle Cellosuiten, Beethoven: alle Klaviertrios). Zusammen bieten wir 20 -- zwanzig -- Einzelkonzerte.
Einzelabonnenten zahlen dafür statt 470 nur 300 Euro. Das entspricht einem Vorteil von über 30%, das heißt: Das Einzelkonzert kostet dann nicht mehr 25,00 Euro, sondern nur noch 17,40 Euro. Das Doppel-Abo gibt es für 550 Euro, entsprechend einer Ersparnis von über 40%. Im Doppelabo kostet das einzelne Konzert also nur noch 15,00 Euro statt 25,00 Euro. „Halbe Abos“ -- zehn Konzerte nach freier Wahl -- gibt es für Einzelpersonen für 150 und im Duo für 290 Euro.
Unsere Abos sind im Ganzen oder konzertweise verschenk- und übertragbar (Anmeldung bis drei Tage vor einem Konzert wird erbeten).
Wer die Qualität der Warflether Konzerte kennt, wird das zu schätzen wissen. Zudem sichert ein Abo Vorzugsplätze. Noch sind einige Plätze des auf vierzig
Plätze limitierten Kontingents zu haben.
"Ihre Konzertreihe in Warfleth, die Menschen vor Ort, die Sorgfalt, mit der Sie und Ihre Helfer das Programm gestalten und die Dinge angehen, hat mich tief beeindruckt. Das ist Kultur im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Schatz für die Region und die Menschen vor Ort.
PS: Alleine das Programmheft verdient einen Ehren-Oscar ... Ich hoffe so sehr, dass Sie die Region, den Ort und die Menschen dort noch viele Jahre mit kräftigster Energie und großartigsten Projekten beleben. Die Menschen werden's Ihnen verdanken... Damit macht man Politik im übergeordneten Sinne und verzeiht am nächsten Tag der Deutschen Bahn durchaus eine halbstündige Verspätung..."
Reto Bieri, Klarinettist, Professor für Kammermusik in Würzburg, Leiter der Festspiele Davos
Sehr geehrte Damen und Herren,
rekordverdächtige 1.800 Einsendungen zu den Siebten Berner Bücherwochen (*siehe unten) haben nicht nur zu Änderungen im Bücherwochen-Kalender selbst geführt, sondern auch zu einer sehr späten Befassung mit den Abo-Konditionen für das Konzertjahr 2020. Ich bitte vielmals um Ihr Verständnis. Nun aber ist es soweit, spät, aber hoffentlich nicht zu spät, sich oder einem lieben Menschen ein Warfleth-Abo 2020 unter den Baum zu legen.
Mit großer Freude und einigem Stolz sehen wir insbesondere Graham Johnsons großer Schubert-Feier am 1. Mai ("Schubert, der Held der kleinen Leute") und Tianwa Yangs Schumann-Abend entgegen, den drei Konzerten des Trios Gaspard mit allen Beethoven-Klaviertrios und den ebenfalls drei Konzerten des begnadeten Gipfelstürmers Jakob Spahn mit allen Werken von Bach und Britten für Cello solo. Schubert steht nicht nur am 1. Mai, sondern auch zum "Lieder-Pfingsten" als Liedkomponist auf dem Programm, und im November bringt das junge Bremer Trio Seo - Stiehl - Ishitani seine beiden Klaviertrios zu Gehör. Das international auftrumpende "Ensemble Vintage" beschert uns mit Werken von Biber und Buxtehude "Osterbarock" der Spitzenklasse, und Tichman-Fans kommen im Dezember auf ihre Kosten, wenn "Nina die Große" zusammen mit Prof-Kollegin Ariadne Daskalakis, Violine, das letzte Konzert der Reihe "Mozart und die Moderne " gestaltet. Valentino Worlitzsch, Violoncello, und Elisabeth Brauß, Klavier, zwei Shooting Stars der Szene, sind neu dabei, und die bezaubernde, inzwischen um einige weitere Preise reichere Claire Huangci -- sie spielte mit zehn im Weißen Haus vor Bill Clinton --, besucht uns 2020 zum zweiten Mal. Und das sind nur einige der Highlights 2020. Sie sehen: ein Warfleth-Abo lohnt sich.
Krawatte, Krimi, Konfekt oder Konfektionsware -- Sie wussten bisher noch nicht, was Sie verschenken sollen? Jetzt wissen Sie´s -- Antwortmail genügt. Viel Spaß damit!
Herzlichen Dank für Ihre Verbundenheit und Begeisterung im alten Jahr! Ich wünsche Ihnen allen erholsame Festtage, einen eleganten Rutsch und ein zufriedenes, vor allem gesundes neues Jahr 2020!
Herzlich,
Ihr Reinhard Rakow
*PS
UND NOCH EINE GESCHENKIDEE:
"Heimat Menschheit
Heimat Menschheit"
Doppelanthologie zu den 7. Berner Bücherwochen, Herausgeber: Reinhard Rakow
Geest-Verlag, Vechta 2019, ISBN 978-3-86685-742-1, 695 Seiten, 16.80 Euro
"Ich muss jetzt einfach schreiben, und Sie brauchen auch nicht zu antworten
ABER
ich muss schreiben, weil: habe die Anthologie bekommen und habe doch schon in einigen Anthologien veröffentlicht (über 20 Texte), aber wirklich ein WOW-Gefühl bekomme ich von den Anthologien der Berner Bücherwochen und ein Stolz-Gefühl, obwohl doch Stolz immer ein bisschen blöd ist. Ich sage: die Berner Bücherwochen sind was Großes (auch wenn das nur wenige Leute überhaupt wahrnehmen und kapieren), auf jeden Fall eine Fülle, ein Reichtum an Ausdrucksformen, hoch aktuell, qualitätsvoll, getragen von einem im besten Sinne des Wortes ethischen Anliegen – ich LIEBE es, ein Teil davon zu sein. Also DANKE! Auch für Ihr Heimat-Vorwort. "
(Silvia Berger, Autorin aus München, 30.10.2019)
Unser Programm 2020 ist mit 16 Konzertprojekten wieder reich bestückt und gewohnt hochkarätig. Einzelne Projekte umfassen mehrere Konzerte an aufeinanderfolgenden Tagen (Bach: alle Cellosuiten, Beethoven: alle Klaviertrios). Zusammen bieten wir 20 -- zwanzig -- Einzelkonzerte.
Einzelabonnenten zahlen dafür statt 470 nur 300 Euro. Das entspricht einem Vorteil von über 30%, das heißt: Das Einzelkonzert kostet dann nicht mehr 25,00 Euro, sondern nur noch 17,40 Euro. Das Doppel-Abo gibt es für 550 Euro, entsprechend einer Ersparnis von über 40%. Im Doppelabo kostet das einzelne Konzert also nur noch 15,00 Euro statt 25,00 Euro. „Halbe Abos“ -- zehn Konzerte nach freier Wahl -- gibt es für Einzelpersonen für 150 und im Duo für 290 Euro.
Unsere Abos sind im Ganzen oder konzertweise verschenk- und übertragbar (Anmeldung bis drei Tage vor einem Konzert wird erbeten).
Wer die Qualität der Warflether Konzerte kennt, wird das zu schätzen wissen. Zudem sichert ein Abo Vorzugsplätze. Noch sind einige Plätze des auf vierzig
Plätze limitierten Kontingents zu haben.
"Ihre Konzertreihe in Warfleth, die Menschen vor Ort, die Sorgfalt, mit der Sie und Ihre Helfer das Programm gestalten und die Dinge angehen, hat mich tief beeindruckt. Das ist Kultur im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Schatz für die Region und die Menschen vor Ort.
PS: Alleine das Programmheft verdient einen Ehren-Oscar ... Ich hoffe so sehr, dass Sie die Region, den Ort und die Menschen dort noch viele Jahre mit kräftigster Energie und großartigsten Projekten beleben. Die Menschen werden's Ihnen verdanken... Damit macht man Politik im übergeordneten Sinne und verzeiht am nächsten Tag der Deutschen Bahn durchaus eine halbstündige Verspätung..."
Reto Bieri, Klarinettist, Professor für Kammermusik in Würzburg, Leiter der Festspiele Davos
Sehr geehrte Damen und Herren,
rekordverdächtige 1.800 Einsendungen zu den Siebten Berner Bücherwochen (*siehe unten) haben nicht nur zu Änderungen im Bücherwochen-Kalender selbst geführt, sondern auch zu einer sehr späten Befassung mit den Abo-Konditionen für das Konzertjahr 2020. Ich bitte vielmals um Ihr Verständnis. Nun aber ist es soweit, spät, aber hoffentlich nicht zu spät, sich oder einem lieben Menschen ein Warfleth-Abo 2020 unter den Baum zu legen.
Mit großer Freude und einigem Stolz sehen wir insbesondere Graham Johnsons großer Schubert-Feier am 1. Mai ("Schubert, der Held der kleinen Leute") und Tianwa Yangs Schumann-Abend entgegen, den drei Konzerten des Trios Gaspard mit allen Beethoven-Klaviertrios und den ebenfalls drei Konzerten des begnadeten Gipfelstürmers Jakob Spahn mit allen Werken von Bach und Britten für Cello solo. Schubert steht nicht nur am 1. Mai, sondern auch zum "Lieder-Pfingsten" als Liedkomponist auf dem Programm, und im November bringt das junge Bremer Trio Seo - Stiehl - Ishitani seine beiden Klaviertrios zu Gehör. Das international auftrumpende "Ensemble Vintage" beschert uns mit Werken von Biber und Buxtehude "Osterbarock" der Spitzenklasse, und Tichman-Fans kommen im Dezember auf ihre Kosten, wenn "Nina die Große" zusammen mit Prof-Kollegin Ariadne Daskalakis, Violine, das letzte Konzert der Reihe "Mozart und die Moderne " gestaltet. Valentino Worlitzsch, Violoncello, und Elisabeth Brauß, Klavier, zwei Shooting Stars der Szene, sind neu dabei, und die bezaubernde, inzwischen um einige weitere Preise reichere Claire Huangci -- sie spielte mit zehn im Weißen Haus vor Bill Clinton --, besucht uns 2020 zum zweiten Mal. Und das sind nur einige der Highlights 2020. Sie sehen: ein Warfleth-Abo lohnt sich.
Krawatte, Krimi, Konfekt oder Konfektionsware -- Sie wussten bisher noch nicht, was Sie verschenken sollen? Jetzt wissen Sie´s -- Antwortmail genügt. Viel Spaß damit!
Herzlichen Dank für Ihre Verbundenheit und Begeisterung im alten Jahr! Ich wünsche Ihnen allen erholsame Festtage, einen eleganten Rutsch und ein zufriedenes, vor allem gesundes neues Jahr 2020!
Herzlich,
Ihr Reinhard Rakow
*PS
UND NOCH EINE GESCHENKIDEE:
"Heimat Menschheit
Heimat Menschheit"
Doppelanthologie zu den 7. Berner Bücherwochen, Herausgeber: Reinhard Rakow
Geest-Verlag, Vechta 2019, ISBN 978-3-86685-742-1, 695 Seiten, 16.80 Euro
"Ich muss jetzt einfach schreiben, und Sie brauchen auch nicht zu antworten
ABER
ich muss schreiben, weil: habe die Anthologie bekommen und habe doch schon in einigen Anthologien veröffentlicht (über 20 Texte), aber wirklich ein WOW-Gefühl bekomme ich von den Anthologien der Berner Bücherwochen und ein Stolz-Gefühl, obwohl doch Stolz immer ein bisschen blöd ist. Ich sage: die Berner Bücherwochen sind was Großes (auch wenn das nur wenige Leute überhaupt wahrnehmen und kapieren), auf jeden Fall eine Fülle, ein Reichtum an Ausdrucksformen, hoch aktuell, qualitätsvoll, getragen von einem im besten Sinne des Wortes ethischen Anliegen – ich LIEBE es, ein Teil davon zu sein. Also DANKE! Auch für Ihr Heimat-Vorwort. "
(Silvia Berger, Autorin aus München, 30.10.2019)