OV kündigt die Lesung mit Helga Bürster am 3. August in der pro vita an
Helga Bürster liest am 3. August (Sonntag) um 15 Uhr aus ihrem im Insel-Verlag erschienenen Erfolgsroman „Luzies Erbe“. Der Geest-Verlag und pro vita Vechta bieten eine Lesung mit der in Dötlingen beheimateten Autorin an. Der Eintritt beträgt 2 Euro.
Luzie Mazur hat immer das Sagen gehabt, nun ist sie, fast 100-jährig, gestorben und hat nicht viel mehr hinterlassen, als einen Koffer auf dem Schrank. Darin schlummert das Mazur´sche Schweigen. Luzies Enkelin Johanne, selbst nicht mehr jung, will wissen, was dahinter steckt.
So viel ist gewiss: Die junge Luzie hat sich während des Krieges in den Fremdarbeiter Jurek verliebt, eine Liebe, die nicht sein durfte. Niemand spricht darüber und Johanne will nun endlich wissen, was es mit dem großen Schweigen und der verbotenen Liebe auf sich hat. Sie öffnet den Koffer.
Helga Bürster erzählt von einem Schicksal, das noch Jahrzehnte später seine Schatten über die Familie wirft.
Es geht ebenso um vier Generationen starker Frauen und um die Erkenntnis, dass es für Versöhnung nie zu spät ist.
Helga Bürster, geboren 1961 in Dötlingen, studierte Theaterwissenschaft, Literaturgeschichte und Geschichte in Erlangen. Sie arbeitete zunächst für den Rundfunk in Nürnberg und Bonn, später in verschiedenen Theaterprojekten.
Sie schreibt Erzählungen, Romane und Hörspiele für verschiedene Verlage, unter anderem für den Geest-Verlag.