Patrick Messina, Ida Bieler und James Maddox am 18.09 in der Konzertkirche Warfleth

Patrick Messina, einer der renommiertsten Klarinettisten unserer Zeit, trifft sich am 18.09. (17:00) in der Konzertkirche Warfleth mit der amerikanischen Stargeigerin Ida Bieler und ihrem australischen Pianopartner James Maddox zur Inszenierung musikalischer „Kontraste". Neben Bartoks gleichnamigem Stück, das dieser seinerzeit für Jazzlegende Benny Goodman geschrieben hatte, stehen u.a. Mozarts „Kegelstatt-Trio" und Strawinskys Trio-Fassung der „Geschichte vom Soldaten" auf dem Programm.

Messina, Sohn italienisch-spanischer Eltern, aufgewachsen in Nizza, errang erste wichtige Preise in Paris schon als Schüler. Ein großer Bewunderer seiner „magic clarinet" war Sir Yehudi Menuhin, dem Messina die Fortsetzung seiner Ausbildung in den USA verdankte. Auch hier errang Messina bedeutende Preise wie den der "East and West International Auditions" in New York. Nach einem Engagement im Orchester der New Yorker Metroolitan Opera übernahm er 2003 die Stelle des Soloklarinettisten am Orchestre National de France in Paris und 2010 eine Professur an der Royal Academy London. Messina ist sowohl als Solist mit bedeutenden Orchestern wie auch als Kammermusiker weltweit in den großen Häusern der Musikwelt präsent. So konzertierte der „König der Klarinette" etwa unter Leitung von Bernard Haitink an der Metropolitan Oper in New York, mit dem Royal Concertgebouw Orchestra in Amsterdam sowie mit dem Chicago Symphony Orchestra. Aus seiner reichen Diskographie ragen besonders seine Mozart-Einspielungen heraus, die teils überschwäbgluich gelobt wurden.

Geigerin Ida Bieler, ECHO-Klassik-Gewinnerin, Dreifachprofessorin in  Düsseldorf, Graz und Winston/ USA, benutzt in diesem Konzert neben ihrer üblichen historischen Geige  eine zweite moderne
für Bartoks „Kontraste", und sie spielt in Mozarts „Kegelstatt-Trio" die Bratsche. Pianist James Maddox, Gründer und Leiter der Bonner Brahms-Tage und Dozent in Düsseldorf, hat mit Bieler u.a. Violinsonaten von Brahms auf CD eingespielt.

AnhangGröße
Image icon messinapatr.JPG1.09 MB